Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Bad Salzuflen Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von der Warenannahme bis zur effizienten Lagerung.
  • Arbeitgeber: Coko-Werk ist ein führender Anbieter für technische Kunststoffartikel mit umfassendem Know-how.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, Computerkenntnisse und ein Gespür für Ordnung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Blockunterricht am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold.

Coko-Werk GmbH & Co. KG ist Systemlieferant für technische Kunststoffartikel und zeichnet sich als ein starker Partner über viele Bereiche der Kunststoffverarbeitung aus. Von der Konstruktion eines Werkzeugs oder Kunststoffartikels über den Werkzeugbau bis zum Spritzgießen wird alles aus einer Hand geliefert.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Coko ist sehr vielfältig. Du lernst, wie Lieferungen entgegengenommen und mithilfe der Belegpapiere Mengen, Qualität und die sachgerechten Verpackungen kontrolliert werden. Außerdem wird dir beigebracht, wie die Waren richtig transportiert und für eine schnelle Weiterleitung vorbereitet werden. Auch umfassende Kenntnisse der Lagerbedingungen werden dir vermittelt, damit du die unterschiedlichen Waren fachgerecht und sicher verstaust. Du entwickelst ein Gespür für die räumliche Anordnung von Waren, um eine effiziente Lagerung zu gestalten. Damit du in den großen Lagerhallen auch an alle Waren herankommst, lernst du auch, wie z. B. Hebebühnen bedient werden.

Die Ausbildung findet im Betrieb und am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold statt (Blockunterricht). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (Verkürzung möglich).

Dein Profil:

  • Hauptschulabschluss oder mittleren Bildungsabschluss (empfohlen)
  • Computerkenntnisse
  • Grundkenntnisse in Mathe
  • Englischkenntnisse
  • Gespür für Ordnung
  • einen gesunden Orientierungssinn

Deine Vorteile:

  • Wir bieten dir eine umfassende, abwechslungsreiche und betreute Ausbildung
  • Du erhältst eine attraktive Vergütung in deiner Ausbildung
  • Du besitzt hohe Übernahmechancen
  • Dir stehen 30 Tage Urlaub zur Verfügung
  • Du arbeitest 37 Stunden in der Woche
  • Du erhältst jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Wir bieten dir attraktive Mitarbeitervergünstigungen

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Coko-Werk GmbH & Co. KG

Coko-Werk GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein positives Arbeitsumfeld in den modernen Lagerhallen in Detmold. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einem unterstützenden Team, das dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
C

Kontaktperson:

Coko-Werk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Coko-Werk GmbH & Co. KG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerlogistik und Organisation zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Coko-Werk herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für die Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das kann deine Chancen erheblich steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Grundkenntnisse in Lagerlogistik
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse im Umgang mit Belegpapieren
Verständnis für Lagerbedingungen
Fähigkeit zur Warenkontrolle
Grundkenntnisse in Mathematik
Computerkenntnisse
Englischkenntnisse
Bedienung von Hebebühnen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Coko-Werk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Coko-Werk informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Computerkenntnisse, Mathegrundlagen und Englischkenntnisse, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Lager begeistert und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coko-Werk GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Coko-Werk GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du Teamarbeit erlebt hast.

Präsentiere deine Computerkenntnisse

Da Computerkenntnisse für die Ausbildung wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige dein Gespür für Ordnung

In der Lagerlogistik ist Ordnung entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Gespür für Organisation und räumliche Anordnung betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Schule oder im Alltag Ordnung gehalten hast.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Coko-Werk GmbH & Co. KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>