Logopäde (m/w/d)

Logopäde (m/w/d)

Bad Orb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen und entwickle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Die Spessart-Klinik ist ein modernes Sprachkompetenzzentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachentwicklung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge, ideal für Einsteiger und erfahrene Fachkräfte.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Logopäde (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams im Zuge der Erweiterung unseres Sprachkompetenzzentrums
  • Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
  • Erarbeitung von individuellen Behandlungsplänen
  • Verlaufsdokumentation
  • Beratung von Rehabilitanden und Angehörigen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung neuer Therapiekonzepte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden oder Sprachheilpädagoge oder Studium zum Akademischen Sprachtherapeut (m/w/d)
  • Sowohl für Neueinsteiger als auch für Bewerber mit Berufspraxis, idealerweise aus dem Reha-Setting
  • Sicherer Umgang mit Patienten verschiedener Altersstufen
  • Teamfähigkeit sowie eine flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Unser Angebot:

  • Eine attraktive Vergütung, inklusive betrieblicher Sozialleistungen
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte, benefits, Jobphone, JobRad
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in hervorragend ausgestatteten Therapieräumlichkeiten
  • Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.)

Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter www.spessartklinik.de.

Des Weiteren steht Ihnen als direkter Ansprechpartner unser Therapeutischer Leiter Frank Missenharter gerne zur Verfügung (06052-87525).

Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an bewerbung@spessartklinik.de.

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Würzburger Str. 7-13
63619 Bad Orb

Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Die Spessart-Klinik Bad Orb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Logopäde (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem multiprofessionellen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Ausstattung und die engagierte Unternehmenskultur fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig von attraktiven Sozialleistungen und einer umfassenden Gesundheitsförderung profitieren.
S

Kontaktperson:

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Spessart-Klinik und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis stellen. Zeige, wie du individuelle Behandlungspläne erstellt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sprachtherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erstellung individueller Behandlungspläne
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Therapeutische Konzepte entwickeln
Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fachwissen in Sprachtherapie
Rehabilitationskenntnisse
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Spessart-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spessart-Klinik und deren Sprachkompetenzzentrum informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Logopäde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Motivation, Teil des multiprofessionellen Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung neuer Therapiekonzepte beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Schnellbewerbung auf der Website oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Besuche die Website der Spessart-Klinik und informiere dich über deren Angebote und Therapiekonzepte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Klinik, den Behandlungsmethoden oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Klinik.

Logopäde (m/w/d)
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>