Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und plane individuelle Fördermaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Gießen ist ein führender Arbeitgeber in Mittelhessen für inklusive Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing, sechs Wochen Urlaub und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und vielfältige Fortbildungsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Gießen ist einer der größten Arbeitgeber in Mittelhessen und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Mit zehn Tochtergesellschaften und über 1.800 Mitarbeitenden bieten wir in etwa 80 Einrichtungen und Diensten in Gießen und Umgebung Unterstützung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. Wir suchen dich zur Verstärkung unserer Wohnstätten in Gießen, Linden, Staufenberg, Pohlheim und Langgöns als motivierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Unser Angebot:
- Arbeite in einem motivierten und kollegialen Team
- Nutze regelmäßige Supervision zur persönlichen Weiterentwicklung
- Entdecke unser betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Fortbildungsangebote
- Freue dich auf dein Jobrad-Leasing
- Profitiere von sechs Wochen Urlaub + zwei extra Regenerationstagen und weiteren freien Tagen
- Faire Bezahlung nach dem TVöD SuE 8b
Deine Aufgaben:
- Unterstütze und begleite erwachsene Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag
- Plane und führe individuelle Fördermaßnahmen durch
- Sichere und organisiere einen geregelten Tagesablauf
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Gelassenheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Hohe psychische Stabilität und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Kreativität
- Teamfähigkeit und Lust auf Reflexion
- Gute PC-Kenntnisse
Altenpfleger, Pflegefachkraft, Gesundheitspfleger (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger, Pflegefachkraft, Gesundheitspfleger (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Reflexion. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann in einem persönlichen Gespräch sehr wertvoll sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement können zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger, Pflegefachkraft, Gesundheitspfleger (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Gießen und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten und deine Gelassenheit unter Beweis gestellt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Altenpfleger oder Pflegefachkraft deutlich macht. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams der Lebenshilfe Gießen werden möchtest und wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder Beispiele für deine Teamfähigkeit. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Empathie und Geduld
In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit herausforderndem Verhalten umgehen kannst.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen
Recherchiere die Lebenshilfe Gießen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur inklusiven Gesellschaft beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.