Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie
Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie

Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie

Schweinfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drehen, Schleifen und Honen von Wälzlagern auf CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Großindustrie mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.

Drehen, Schleifen oder Honen von Wälzlagern auf verschiedenen CNC- oder konventionellen Maschinensystemen nach Zeichnung.

Eigenständiges Rüsten von Maschinen, Anlagen und Messmitteln.

Prüfen der Auftragspapiere sowie Auswahl und Vorbereitung der Werkzeuge.

Maschinenfreigaben eigenverantwortlich durchführen.

Optimierung der Bearbeitungsabläufe.

Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie Arbeitgeber: Alignerr

Als Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einarbeitung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Zudem profitieren Sie von modernsten Maschinen und Technologien an unserem Standort, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effizient und präzise zu erledigen.
A

Kontaktperson:

Alignerr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen CNC- und konventionellen Maschinen, die in der Großindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Großindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Rüsten von Maschinen und der Durchführung von Wartungsarbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie

CNC-Programmierung
Maschinenbedienung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Rüstkenntnisse
Zeichnungslesen
Optimierungsfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Reinigungsstandards
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten wie Drehen, Schleifen oder Honen von Wälzlagern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit CNC- oder konventionellen Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Rüsten von Maschinen und der Optimierung von Bearbeitungsabläufen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen CNC- und konventionellen Maschinensystemen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen zu beantworten, die du in der Vergangenheit bedient hast.

Verständnis der Zeichnungen

Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe, wie du deine Erfahrungen im Drehen, Schleifen oder Honen von Wälzlagern beschreiben kannst, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Eigenverantwortung betonen

Hebe hervor, dass du eigenverantwortlich Maschinenfreigaben durchführen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Optimierungen in den Bearbeitungsabläufen vorgenommen hast.

Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Wartungs- und Reinigungsarbeiten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben für die Effizienz und Langlebigkeit der Maschinen verstehst.

Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie
Alignerr
A
  • Facharbeiter (m/w/d) für die Großindustrie

    Schweinfurt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • A

    Alignerr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>