Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur sicheren Endlagerung radioaktiver Abfälle und koordiniere verschiedene Projektbeteiligte.
- Arbeitgeber: Die BGE setzt sich für den Schutz von Mensch und Umwelt durch sichere Endlagerung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursabschluss im technischen Bereich und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich und tragen so zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. So leisten wir auch einen entscheidenden Beitrag zur Lösung einer gesellschaftspolitischen Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, an dieser großartigen Herausforderung zu arbeiten.
Wir suchen zur Verstärkung der Abteilung Notfallbereitschaft an unserem Standort Asse II zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Projekt- und Planungsingenieur (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet- In einer matrixorientierten Ablauforganisation übernehmen Sie die Projektleitung und verantworten die OE-übergreifende Koordinierung und Steuerung der Projektbeteiligten.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von komplexen Projektaufgaben mit Schwerpunkt im Bereich von Schächten, Blindschächten und Gesenken in der Schachtanlage Asse.
- Steuerung der Projekte, Überwachung von Terminplänen und Genehmigungen sowie Fremdfirmenbetreuung.
- Durchführung von komplexen technischen Planungen, Bauüberwachung sowie selbstständige Dokumentation der Planungs- und Ausführungsarbeiten.
- Erstellen und Prüfen von QS-Plänen, Betriebsanweisungen, Berichten und Präsentationen, Finanzplänen und Ausschreibungsunterlagen, Projektcontrolling und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie Kontaktverwaltung.
- Ingenieursabschluss im technischen Bereich.
- Erfahrungen im Projektmanagement, vorzugsweise in der Leitung von Projekten im technischen Bereich oder des Anlagenbaus.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Schächte sowie in atom- und bergrechtlichen Genehmigungsverfahren.
- Kenntnisse im Vergaberecht sowie sicherer Umgang mit branchenüblichen technischen und rechtlichen Regelwerken.
- selbständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Aufgabenstellungen.
- Fähigkeit der verständlichen Darstellung komplexer technischer Sachverhalte in Wort und Schrift.
- sicheres Kommunikationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit.
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld.
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge, erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online über den Button "Jetzt bewerben". Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch teilbar. Die BGE gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitern. Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen werden ausdrücklich begrüßt.
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE), Personalmanagement, Am Walde 2, 38319 Remlingen. Ihr*e Ansprechpartner*in: Astrid Japke, T 05336 89 - 2483.
Projekt- und Planungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Kontaktperson:
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Planungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BGE und ihre Projekte zur Endlagerung radioaktiver Abfälle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Endlagerung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Planungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projekt- und Planungsingenieurs. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und technische Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und eine zielorientierte Arbeitsweise wichtig. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieursabschluss erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement und wie du komplexe technische Probleme gelöst hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Koordination von Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team, um dein Engagement zu demonstrieren.