Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Heilbad Heiligenstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Hospizgästen sowie Erstellung individueller Pflegepläne.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein führender Anbieter in der sozialen Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliative Care.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Drei-Schicht-System und ein unterstützendes Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt sowie Träger von stationären Einrichtungen und ambulanten Beratungsdiensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 20-35 Wochenstunden (Vollzeit: 39 Stunden) unbefristet.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Begleitung/ Betreuung von Hospizgästen in Abstimmung mit An- und Zugehörigen
  • Behandlung und Beratung der Gäste insbesondere in Hinsicht auf belastende Symptome nach einem ganzheitlichen Ansatz
  • Erstellung, Überprüfung und Umsetzung eines individuellen Pflegeplans
  • Dokumentation und Aufzeichnung des Pflegeprozesses
  • Bereitschaft zur Kooperation und Vernetzung mit anderen Partnern

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Palliative Care Qualifizierung, oder Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
  • Feinfühliger und angemessener Umgang mit Grenzsituationen, ehrliche Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod
  • Bereitschaft, Sterbende auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes zu begleiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-System

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Zulagen (Schicht-, Wechselschichtzulage), Zuschläge (z.B. bei Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 2 zusätzlichen Urlaubstagen in 2025 sowie einem zusätzlichen Urlaubstag in 2026
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich mit dem Leitbild der Caritas identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@caritas-bistum-erfurt.de

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz.

Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch den Caritasverband übernommen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegefachkräften (m/w/d) nicht nur eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Hospizzentrum Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung nach den AVR-Richtlinien, 30 Tagen Jahresurlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, während sie in einem wertschätzenden Team arbeiten, das sich für die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen engagiert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, die Philosophie der Organisation zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Palliativpflege vor. Zeige dein Wissen über die Herausforderungen und die Bedeutung der ganzheitlichen Betreuung von Hospizgästen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Grenzsituationen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Sensibilität und deinen respektvollen Umgang mit den Themen Sterben und Tod zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du diese Herausforderung als Teil deiner beruflichen Entwicklung siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Palliative Care Qualifizierung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Grenzsituationen
Fähigkeit zur ehrlichen Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod
Bereitschaft zur Begleitung Sterbender auf christlicher Grundlage
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Partnern
Dokumentations- und Aufzeichnungsfähigkeiten
Flexibilität für die Arbeit im Drei-Schicht-System
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Gästen und Angehörigen
Organisationsfähigkeit bei der Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Caritasverband für das Bistum Erfurt. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Palliative Care. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Arbeit im Hospizbereich betonst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Grenzsituationen und deine Identifikation mit dem christlichen Menschenbild ein.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen in Kopie beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich über die Leitbilder und Werte der Caritas, insbesondere in Bezug auf die Begleitung von Sterbenden. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Grenzsituationen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Palliativpflege

Bereite Fragen zu den Herausforderungen und Ansätzen in der Palliativpflege vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Partnern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für gelungene Kooperationen können hier sehr hilfreich sein.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>