Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Photovoltaik-Projekten und übernimm Verantwortung im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: OBI ist ein innovatives Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Betriebswirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% mobiles Arbeiten und 15% Rabatt auf Einkäufe bei OBI.
- Warum dieser Job: Erlebe den ALLES MACHBAR Spirit und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Monate Verfügbarkeit und die Chance auf einen Karrierestart bei OBI.
Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und großen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe stehen dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Sei auch du dabei!
Wir suchen Unterstützung im Bereich Indirect Procurement / Circular Economy (CE) mit dem Schwerpunkt Photovoltaik (PV) und Circular Economy. Im Bereich CE/PV verbinden wir Betriebswirtschaft und Nachhaltigkeit. Von unserem Store Support Center betreuen wir für den Ausbau der PV Anlagen neben Deutschland auch noch weitere Länder in Europa wie z.B. Ungarn, Slowakei, Italien, Polen, sodass du auch international Verantwortung übernehmen kannst.
Während deiner Werkstudententätigkeit hast du die Möglichkeit, deine Datenanalyse zu schärfen, interessante Themen zu erkunden und mit der Unterstützung der Kollegen deine Fähigkeiten im Projektmanagement weiter auszubauen. Im Sinne unserer Alles Machbar DNA suchen wir mit Dir den nächsten Machbar Macher! Deshalb kannst du bei uns auch schon als Werkstudent erste (Teil-)projekte selbstständig betreuen.
- Unterstützung des Projektleiters in der operativen Umsetzung der PV Anlagen (Vertragsunterzeichnung, Accounting, sonstige Strukturen)
- Hilfestellung für den Projektleiter bei internationalen Roll-out des PV Projekts
- Verantwortlich für das Projekt Management Offices (PMO)
- Pflege, Analyse, Bereitstellung und Report von PV-spezifischen Daten
- Regelmäßiger Austausch mit unseren Umsetzungspartnern, um eine zuverlässige Umsetzung der PV Anlagen zu gewährleisten
Studium mit erfolgreichen ersten Semestern im Bereich Betriebswirtschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement. Erste praktische Erfahrungen im Handel oder Energiewirtschaft, Vertrieb, Marketing, Projektmanagement oder in der Beratung sind von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine starke Affinität für Zahlen. Eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative sorgen dafür, dass Aufgaben selbstständig und zuverlässig erledigt werden. Verfügbarkeit für eine Dauer von min. 12 Monaten.
Neben dem Studium - Sammle wichtige Praxiserfahrung in spannenden Projekten bei uns im Team. Karrierestart bei OBI - Der ideale Startpunkt, um deinen Karriereweg in Richtung Trainee-Programm oder Direkteinstieg zu gestalten. Flexibilität, die zu dir passt – Nutze die Chance, bis zu 40% deiner Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Vergütung und Urlaub – Im Bachelorstudium 15,50 €/h und im Masterstudium 16,50 €/h, dazu sechs Wochen bezahlter Urlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeiten - Du legst in unserem Gleitzeitrahmen selbst fest, wie dein Arbeitstag aussieht. Deine Entwicklung - Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy. Shopping bei OBI - 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt. Corporate Benefits - Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online-Shops, Technik und mehr. Zur Stärkung - Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst.
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung in unserem kurzen Bewerbungsformular - probiere es jetzt aus!
Werkstudent Photovoltaik / Circular Economy (m/w/d) Arbeitgeber: OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Photovoltaik / Circular Economy (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Photovoltaik und Circular Economy. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse im Bereich Photovoltaik verbessert werden können, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Photovoltaik / Circular Economy (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OBI und deren Engagement im Bereich Photovoltaik und Circular Economy. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement hervorheben. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität für Zahlen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OBI arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung der PV-Projekte beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen.
Online-Bewerbung: Nutze das kurze Bewerbungsformular auf der OBI-Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI Group Holding SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OBI, insbesondere den 'ALLES MACHBAR Spirit'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da der Schwerpunkt auf Photovoltaik und Circular Economy liegt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu teilen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle eine starke Affinität für Zahlen erfordert, bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach internationalen Projekten
Da die Position internationale Verantwortung umfasst, stelle Fragen zu den internationalen Roll-outs der PV-Projekte. Dies zeigt dein Interesse an globalen Herausforderungen und deine Bereitschaft, über nationale Grenzen hinaus zu denken.