Risiko-Controller:in
Jetzt bewerben

Risiko-Controller:in

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Risikomodelle eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Privatbank aus Hamburg mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bank und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen und IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Klienten, eine traditionsreiche Privatbank aus Hamburg, suchen wir ab sofort einen Risikocontroller (m/w/d) in der unbefristeten Direktvermittlung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen eigenverantwortlich Analysen und Bewertungen verschiedener Risikoarten durch – darunter etwa Risiken aus Zinsveränderungen, operationelle Risiken oder Risiken im Bereich der Liquidität.
  • Sie arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung bestehender Risikomodelle sowie an den zugrunde liegenden Annahmen und Parametern zur Steuerung und Überwachung.
  • Sie erstellen regelmäßige sowie anlassbezogene Auswertungen und Berichte zu Risikothemen und tragen aktiv zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität bei.
  • Sie übernehmen Verantwortung für einzelne Bereiche innerhalb des aufsichtsrechtlichen und statistischen Meldewesens.
  • Sie setzen regulatorische Anforderungen um, begleiten fachbezogene Projekte und identifizieren Möglichkeiten zur Optimierung bestehender Prozesse.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen.
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und digitalen Anwendungen.
  • Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Freude mit, pragmatische Lösungen zu finden und effizient umzusetzen.
  • Teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, angepasst an unterschiedliche Gesprächspartner.

Ihre Vorteile:

  • Vielseitige Aufgaben mit langfristiger Perspektive.
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Top moderner Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage.
  • Zuschüsse zum Fitnessstudio und zum Deutschlandticket.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Sympathisches und kollegiales Team.
  • Freie Getränke, frisches Obst, Verpflegungszuschuss.

Kommen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung auf uns zu!

Risiko-Controller:in Arbeitgeber: LinkedIn

Als traditionsreiche Privatbank in Hamburg bieten wir Ihnen als Risiko-Controller:in eine spannende und verantwortungsvolle Position mit vielseitigen Aufgaben und langfristiger Perspektive. Unsere moderne Arbeitsumgebung im Herzen der Stadt, gepaart mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem sympathischen Team und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fitnesszuschüssen, macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Ihre Karriere.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risiko-Controller:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Risikomodellen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Risiken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Teams beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko-Controller:in

Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Kenntnisse in der Finanzanalyse
Erfahrung mit Risikomodellen
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen
Proaktive Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Datenqualitätsmanagement
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die traditionsreiche Privatbank aus Hamburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Stelle des Risiko-Controllers zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Risiko-Controller wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bankwesen und deine Kenntnisse in der Analyse von Risiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine proaktive Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Risiken

Mach dich mit den verschiedenen Risikoarten vertraut, die in der Privatbank relevant sind, wie Zinsrisiken und operationelle Risiken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Risiken verstehst und bereit bist, sie zu analysieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche kommunikativen Fähigkeiten du mitbringst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zu Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.

Risiko-Controller:in
LinkedIn
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>