Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres agilen Teams und entwickle unsere Cloud-native Plattform weiter.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit cloud-nativen Technologien und Automatisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, neue Technologien zu entdecken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Wir suchen für unser agiles Team motivierte Verstärkung, um unsere Cloud-native Plattform auf das nächste Level heben zu können!
- Du kennst dich mit cloud-nativen Technologien aus und definierst Infrastruktur als Code, statt diese in einer UI zusammenzuklicken.
- Du kümmerst dich um den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Kubernetes-Plattform, welche essenziell für unsere Sparten Kaufland, Schwarz Produktion und PreZero ist.
- Du treibst in diesem Zuge Themen wie Policy-as-Code, Vulnerability, Observability, und Application Management voran.
- Du entwickelst die Automatisierung unserer Infrastruktur und Services weiter.
- Du bringst erste Erfahrungen mit cloud-nativen Technologien und in automatisierten Umgebungen (Pipelines, Terraform, GitOps/DevOps, CI/CD) mit.
- Du hast initiale Erfahrungen im Umgang mit Docker-Images sowie Kubernetes-Ressourcen und -Clustern sammeln können (Helm, ArgoCD, …).
- Du bringst erste Erkenntnisse mit mindestens einem großen Cloud-Provider (AWS, GCP, Azure oder Telekom) mit.
- Du hast eine gewisse IT-Affinität und bist begeisterungsfähig für neue IT-Technologien.
- Du weist gute allgemeine IT-Kenntnisse (PKI, IDP, Netzwerk, Linux…) vor.
- Du bist kommunikativ, teamfähig und arbeitest gerne eng mit Kunden und Teams zusammen.
- Du hast ein Studium/eine Ausbildung mit IT Bezug erfolgreich abgeschlossen oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation.
- Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
IT DevOps / Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT DevOps / Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Schwarz IT zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit cloud-nativen Technologien und DevOps beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise sogar auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Cloud und DevOps zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Infrastruktur als Code übst. Zeige dein Verständnis für diese Technologien und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT DevOps / Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT DevOps / Cloud Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den cloud-nativen Technologien und der Automatisierung von Infrastruktur in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schwarz IT interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung ihrer Cloud-nativen Plattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für neue IT-Technologien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-nativen Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kubernetes, Docker und Infrastruktur als Code zu beantworten und zeige, dass du die Konzepte wirklich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere in Bezug auf CI/CD, Automatisierung und den Umgang mit Cloud-Anbietern. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Cloud-Plattform.