Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Betriebs- und Wartungsanleitungen für den Fahrzeugbau und arbeite eng mit Kollegen zusammen.
- Arbeitgeber: Etteplan ist ein globales Engineering Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitern und vielen internationalen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie BikeLeasing und Workation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das technische Inhalte spannend und verständlich macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder sprachwissenschaftliches Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in technischer Redaktion erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Etteplan ist ein Engineering Unternehmen, das weltweit vertreten ist. In Deutschland sind wir einer der größten Dienstleister für Technische Kommunikation. Wir erstellen für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen zukunftsweisende Informationsprodukte: von der gedruckten Betriebsanleitung bis zur Augmented Reality Anwendung für mobile Endgeräte. Wir haben weltweit über 4.000 Mitarbeiter. Mit über 80 Niederlassungen in Finnland, Schweden, den Niederlanden, Deutschland, Polen, Dänemark und China bieten wir ein wirklich globales Geschäftsumfeld. In unseren virtuellen Expertenteams gibt es viele Möglichkeiten für Fachleute, die sich für das Lernen und den Wissensaustausch begeistern.
Aufgaben:
- Erstellung von Betriebs- und Wartungsanleitungen für den Fahrzeugbau (PKW/NFZ)
- Recherche technischer Sachverhalte anhand von Stücklisten, Zeichnungen, CAD-Modellen und Wartungsplänen oder direkt am Fahrzeug
- Erstellung neuer Inhalte für Dokumentationen mit einem XML-basierten Redaktionssystem (z. B. GRIPS, Cosima, TIM)
- Enge Zusammenarbeit in den Projekten mit Kollegen sowie mit fachlichen Ansprechpartnern unserer Kunden
- Die Planung und Vorbereitung von Illustrationen und Übersetzungen liegt dabei ebenso in Deiner Verantwortung wie die Einhaltung von Projektterminen
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes technisches oder sprachwissenschaftliches Studium, wie z. B. der Technischen Redaktion/Kommunikation, dem Anlagenbau, Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Medien-, Kommunikations-, Sprach (Linguistik)-, oder Literaturwissenschaften oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung/Berufserfahrung (Technischer Redakteur, Konstrukteur, Meister, Techniker, technischer Zeichner oder vergleichbar)
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Technische Redaktion, idealerweise mit Erfahrungen in XML-basierten Redaktionssystemen (z. B. GRIPS, Cosima, TIM)
- Begeisterung für das Strukturieren und Erklären technischer Sachverhalte
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit und aktive Kommunikation im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeits- und Pausenzeiten, Teilzeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hybrides Arbeiten, im Büro, zu Hause und beim Kunden
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub (z. B. bei Umzug)
- Onboarding mit Patenschaft, Duz-Kultur, strukturierte Einarbeitung
- Jährliche persönliche Entwicklungsgespräche
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten individuell und zielgerichtet
- Direkten Kundenkontakt, eigenverantwortliche Arbeit
- Diverse Mitarbeitervorteile wie: BikeLeasing, Corporate Benefits, Edenred-Karte, Möglichkeit zur Workation
- Betriebliche Altersvorsorge über den üblichen Satz hinaus
- Aufgaben in unterschiedlichsten Branchen (Pharmaindustrie, Chemie, Petrochemie, Lebensmittelindustrie, Energietechnik, Maschinenbau, Automotive, u.a.)
- Möglichkeit zur Teilnahme an Sportveranstaltungen
- Gemeinsame Events lokal und global
Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: Etteplan Germany GmbH
Kontaktperson:
Etteplan Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Redaktion, insbesondere im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Etteplan und deren Dienstleistungen im Bereich Technische Kommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Technischer Redakteur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Kommunikation und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zum Wissensaustausch beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau und dein Englisch gut verständlich sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etteplan Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Kommunikation und die spezifischen Anforderungen im Automotive-Bereich gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für frühere Arbeiten vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der technischen Redaktion vor. Zeige, wie du komplexe technische Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, idealerweise unter Verwendung von XML-basierten Redaktionssystemen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Etteplan, indem du Fragen zu den Möglichkeiten für Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und dem Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.