Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle globale Media-Strategien für STIHL.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen und -geräte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem dynamischen Team in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Media Management erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internationalen Reise und spannende Projekte im digitalen Marketing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Verantwortung für die globale Media- und Performance-Management-Strategie bei STIHL.
- Führung und Steuerung eines Teams von 5 Personen - von der übergreifenden Strategie über die Etablierung der Marke STIHL bis hin zur operativen Umsetzung von Performance Marketing Kampagnen über Kanäle wie SEA, PLA, Display, Affiliate & Social Advertising.
- Validierung und Optimierung unserer globalen Media-Agentursteuerung zur Steigerung von Effizienz und Wirksamkeit.
- Initiierung, Pilotierung und Skalierung innovativer Media-Projekte aus dem Headquarter heraus.
- Entwicklung von Media-Prinzipien sowie Erstellung des Mediaplans & -mix gemeinsam mit dem Kampagnen-Team.
- Aufbau und Implementierung eines globalen Media-Dashboards für das Kampagnen-Tracking und die Media Budget-Mix-Steuerung.
- Beratung und Training der Landesgesellschaften zu innovativen Media- und Performance-Themen zur Steigerung des digitalen Media-Anteils.
- Budgetverantwortung, -verwaltung und -steuerung nach relevanten KPIs.
- Auswahl und Steuerung der Media- und Performance Marketing Agenturen.
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Marketing, Digitale Medien, Kommunikations- oder Medienwissenschaften.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer global verantwortlichen Headquarter-Rolle im Bereich Media & Performance Management.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams, die international und eng verdrahtet mit Landesgesellschaften arbeiten.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung globaler Media-Strategien und -Pläne über sämtliche Funnel-Phasen hinweg.
- Fundierte Erfahrung mit allen relevanten Kanälen und Formaten: SEA, PLA, Display, Social, Affiliate, TV, Radio, Print etc.
- Strategisches, analytisches und kundenorientiertes Denken sowie ein ausgeprägter Sinn für Innovation.
- Hohe Proaktivität, Eigenverantwortung, Organisations- und Koordinationsstärke.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch, ausgeprägte Fähigkeit, andere für globale Standards zu begeistern sowie internationale Reisebereitschaft.
- Starke Problemlösungs- und Veränderungsmanagementkompetenz.
Flexibles und mobiles Arbeiten möglich. Weiterbildungsangebote, Sportangebote, Gesundheitsmanagement, Internationales Umfeld, Coaching, Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Kantine, Parkplatz, Betriebsarzt.
Teamleiter Media & Performance Management (w/m/d) Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Kontaktperson:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Media & Performance Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei STIHL oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Media & Performance Management konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich globale Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um diese im Gespräch überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitales Marketing und Performance Management. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und -entwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest, um die gesetzten Ziele zu erreichen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Media & Performance Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Teamleiters Media & Performance Management bei STIHL interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Medien und Performance Marketing.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Bereich Media & Performance Management ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Führungsqualitäten: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams. Beschreibe, wie du internationale Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Erfolge im Media- und Performance Management.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und die Effizienz von Kampagnen zu steigern.