Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)
Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)

Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)

Deggendorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Gesundheitspolitik mit Fokus auf praktische wissenschaftliche Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die innovative Ansätze in der Gesundheitsökonomie fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitspolitik und trage zu gesellschaftlichem Wandel bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Gesundheitsökonomie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Studierenden und Fachleuten aus der Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

Die Professur beschäftigt sich mit dem Lehrgebiet Gesundheitspolitik. Im Vordergrund steht die Entwicklung anwendungsorientierter wissenschaftlicher Kompetenzen zur Förderung eines gesundheitspolitischen Verständnisses bei zukünftigen Fachkräften.

Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution eine inspirierende Umgebung für akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsökonomie. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen in den Vordergrund stellt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, an einem Standort zu arbeiten, der für seine Innovationskraft und seinen Beitrag zur Gesundheitspolitik bekannt ist.
Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)

Netzwerken in der Gesundheitsökonomie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften und Blogs, um relevante Themen zu verstehen, die in deinem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gesundheitspolitik vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Gesundheitsökonomie. Diskutiere deine Ideen zur Verbesserung der Gesundheitspolitik und bringe Vorschläge ein, die du in der Professur umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Gesundheitsökonomie
Kenntnisse der Gesundheitspolitik
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Verständnis für politische Prozesse im Gesundheitswesen
Netzwerkfähigkeiten
Engagement für die akademische Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik hervorhebt. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine wissenschaftlichen Kompetenzen und dein Interesse an gesundheitspolitischen Themen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Verstehe die Rolle der Gesundheitsökonomie

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Gesundheitsökonomie verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumente zu untermauern und deine Eignung für die Professur zu zeigen.

Fragen zur Lehrmethodik

Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre einsetzen würdest.

Netzwerk und Kooperationen

Informiere dich über bestehende Netzwerke und Kooperationen der Institution im Bereich Gesundheitspolitik. Zeige auf, wie du diese nutzen oder erweitern könntest, um die Forschung und Lehre an der Hochschule zu bereichern.

Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)
Technische Hochschule Deggendorf
Technische Hochschule Deggendorf
  • Professur Gesundheitsökonomie - Gesundheitspolitik (m/w/d)

    Deggendorf
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Technische Hochschule Deggendorf

    Technische Hochschule Deggendorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>