Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik
Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik

Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen für die Raumfahrt und teste deine Designs.
  • Arbeitgeber: Aero HP ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnik mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodelle, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite an komplexen, bedeutungsvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt über LinkedIn oder per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der Raumfahrt mit – als Hardware Development Engineer (m/w/d) - Raumfahrtelektronik!

Wir suchen einen erfahrenen und motivierten Hardware Development Entwickler (m/w/d), der mit Leidenschaft an zukunftsweisenden Elektroniklösungen für den Weltraum arbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen für On-Board-Computer, Massenspeichereinheiten und Instrumentenkontrollsysteme
  • Schaltungsdesign und ggf. PCB-Layout mit Altium Designer (bis zu 18 Lagen, HDI)
  • Auswahl und Bewertung elektronischer Bauteile (EEE Parts) für verschiedene Modelle (EM, EQM, FM)
  • Durchführung von Simulationen mit PSpice, LTSpice, MathCad o. Ä.
  • Erstellung technischer Analysen wie WCA, Derating, Zuverlässigkeit und Leistungsanalysen
  • Zusammenarbeit mit dem Systemengineering-Team im Rahmen des Anforderungsmanagements
  • Inbetriebnahme und Tests der entwickelten Elektroniken (inkl. elektrischer und optionaler Umwelttests)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung, idealerweise im Raumfahrtumfeld
  • Fundiertes Know-how in Schaltungsdesign, Analyse und Inbetriebnahme
  • Erfahrung mit Altium Designer, Spice-Tools und ECSS-Normen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Messinstrumenten (z. B. Oszilloskop)
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Begeisterung für komplexe Entwicklungsprojekte
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil

Bereit, die Raumfahrt von Morgen mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich direkt über LinkedIn oder per E-Mail an forthmann@aero-hp.com

Weitere Informationen und noch mehr Positionen finden Sie auf aero-hp.com

Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Bremen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Raumfahrtelektronik. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement wertschätzt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Hardwareentwicklung im Raumfahrtbereich sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Schaltungsdesign und Tests klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Projekte du eigenverantwortlich geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik

Schaltungsdesign
PCB-Layout mit Altium Designer
Auswahl und Bewertung elektronischer Bauteile (EEE Parts)
Simulationen mit PSpice, LTSpice, MathCad
Technische Analysen (WCA, Derating, Zuverlässigkeit, Leistungsanalysen)
Inbetriebnahme und Tests von Elektroniken
Kenntnisse in ECSS-Normen
Sicherer Umgang mit Messinstrumenten (z. B. Oszilloskop)
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Begeisterung für komplexe Entwicklungsprojekte
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Elektronikentwicklung und deine Erfahrung mit Altium Designer sowie anderen relevanten Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrt und deine Motivation für die Position als Hardware Development Engineer darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Raumfahrtelektronik verwendet werden, wie Altium Designer und PSpice. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Schaltungsdesign und Inbetriebnahme. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem Systemengineering-Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, technische Diskussionen auf Englisch zu führen. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik
LinkedIn
L
  • Hardware Development Engineer (m/w/d) – Raumfahrtelektronik

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>