Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenbankstrukturen für ein führendes Zahlungsdienstleistungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in Wien, spezialisiert auf Zahlungsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Gesundheitsinitiativen.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Technologien und großen Datenmengen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Data Warehousing, SQL/NoSQL-Kenntnisse und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Zahlungsdienstleistungsunternehmen in Wien, suchen wir einen Data Architekt (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen im Data Warehousing. Wenn du gerne mit großen Datenmengen arbeitest, komplexe Datenstrukturen optimierst und moderne Technologien in die Datenverarbeitung integrierst, dann ist das deine Chance!
Deine Aufgaben
- Datenmodellierung & Architektur – Entwicklung und Optimierung effizienter Datenbankstrukturen
- Datenintegration & Verarbeitung – Sicherstellen eines reibungslosen Datenflusses aus verschiedenen Quellen
- Big Data & moderne Technologien – Einführung neuer Technologien zur Weiterentwicklung der Datenverarbeitung
- Testing & Qualitätssicherung – Fehleranalyse und kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität
- Projektarbeit & Schnittstellenfunktion – Mitwirkung an Projekten und enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Das bringst du mit
- Erfahrung im Data Warehousing (DWH) ist essenziell – du kennst dich mit Datenmodellierung, Datenbankdesign und ETL-Prozessen aus
- Sicherer Umgang mit SQL & NoSQL-Datenbanken
- Kenntnisse über Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP)
- Analytische Denkweise & lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse für klare Kommunikation
Das bietet unser Kunde
- Top-Anbindung & Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel (Wien)
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten
- Essenszuschuss für deine Mittagspause
- Betriebliche Gesundheitsinitiativen (z. B. Physiotherapie)
- Modernes Equipment & ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Tische)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & regelmäßige Teamevents
JobNr: 3311
Data Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Warehousing und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu integrieren. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, NoSQL und ETL-Prozessen übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenarchitektur, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Data Warehousing, SQL und Cloud-Plattformen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenmodellierung, ETL-Prozesse und Datenbankdesign hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Architect interessierst und wie deine analytische Denkweise und lösungsorientierte Arbeitsweise zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines Data Architekten fundierte Kenntnisse im Data Warehousing erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenmodellierung, ETL-Prozessen und Datenbankdesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über moderne Technologien
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien im Bereich Big Data und Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten integrieren würdest.
✨Analytische Denkweise zeigen
Die analytische Denkweise ist für einen Data Architekten entscheidend. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele nennst, bei denen du komplexe Datenstrukturen optimiert oder Fehler analysiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch eine enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.