Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche durch tiergestützte Therapie und Reittherapie.
- Arbeitgeber: Das Nicolhaus bietet ein sicheres Zuhause für Kinder in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut/in oder Reittherapeut/in.
- Andere Informationen: Startdatum ist September 2024, Teilzeitstelle mit 20 Std./Woche.
Das Nicolhaus in Willmars bietet Kindern und Jugendlichen (ab drei Jahren) Hilfe, Zuflucht und Geborgenheit, wenn sie ihre Familie verlieren oder dort nicht leben können. In unseren großzügigen Räumlichkeiten finden unsere Schützlinge ein vorübergehendes oder kontinuierliches Zuhause. Fürsorglich und achtsam werden die Kinder und Jugendlichen von unseren Fachkräften betreut, gefördert und für ihre weitere Entwicklung stark gemacht.
Wir suchen ab September 2024 in Teilzeit eine/n Fachkraft für tiergestützte Arbeit / Reittherapeutin / Ergotherapeutin (m/w).
Reittherapeutin / Ergotherapeutin (m/w/d) 20 Std./Wo (Reittherapeut/in) Arbeitgeber: Evangelisches Kinderheim Nicolhaus
Kontaktperson:
Evangelisches Kinderheim Nicolhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reittherapeutin / Ergotherapeutin (m/w/d) 20 Std./Wo (Reittherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden der Reittherapie und tiergestützten Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die positiven Effekte dieser Therapieformen auf Kinder und Jugendliche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Ergotherapie und Reittherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Tieren. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reittherapeutin / Ergotherapeutin (m/w/d) 20 Std./Wo (Reittherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Reittherapeutin oder Ergotherapeutin. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Philosophie und die Werte des Nicolhauses eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen in der tiergestützten Therapie und Ergotherapie den Kindern und Jugendlichen zugutekommen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Ergotherapie oder tiergestützten Therapie klar hervorheben. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kinderheim Nicolhaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf tiergestützte Therapie
Informiere dich über die Grundlagen der tiergestützten Therapie und deren Vorteile für Kinder und Jugendliche. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du Tiere in deine therapeutische Arbeit integriert hast.
✨Verstehe die Werte des Nicolhauses
Mache dich mit den Werten und der Mission des Nicolhauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass dir das Wohl der Kinder am Herzen liegt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die die Kinder im Nicolhaus bewältigen müssen.