Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die finanzielle Verantwortung und erstelle Reports für ein führendes Maschinenbauunternehmen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Industrieunternehmen im Maschinenbau mit Sitz in Ried im Innkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden finanziellen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in der Produktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen durch Job Shadowing und Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie haben eine Affinität für Zahlen? Melden Sie sich bei uns! Unser Kunde ist ein erfolgreiches, führendes Industrieunternehmen im Bereich Maschinenbau mit Standort in Ried im Innkreis. Für die Erweiterung des Teams sind wir auf der Suche nach qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der finanziellen Gesamtverantwortung für einen Teilkonzern
- Verantwortung für die Budgetierung und Erstellung der Vorschau sowie den laufenden Soll-Ist-Vergleich
- Sparring Partner für den Vorstand und interne Stakeholder
- Erstellung von monatlichen Reports bzw. Managementberichte und Ad-Hoc-Analysen
- Ermittlung und Überwachung der wesentlichen Kennzahlen im gesamten Wertschöpfungsprozess
- Erstellung und Weiterentwicklung von Produktkalkulationen, Plausibilitätsprüfungen und monatlichen Analysen von Produktkostenabweichungen
- Bewertung und Überwachung von Lagerbeständen und Identifizierung von Potenzialen zur Senkung der Bestände
- Entwicklung und Mitgestaltung von bestehenden sowie neuer Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des Unternehmens
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (FH | Uni)
- Einschlägige Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen
- Hohe IT-Affinität; insbesondere sehr gute SAP-Kenntnisse (S4 und BI) und Excel-Kenntnisse
- Spaß am Arbeiten mit Zahlen und komplexen Fragestellungen
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie selbständige, strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Strukturierte Einarbeitung
- Umfassende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Externe und interne Schulungen, Coaching und Workshops
- Job Shadowing mit Einblicken in andere Abteilungen
- Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeiter- und Teamevents
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, Sport- und Bewegungsförderung
Kontaktieren Sie Sandra Gut unter +43 664 103 99 34. Wir klären die Details. Danach können Sie sich entspannt zurücklehnen, Sie erhalten unverbindlich maßgeschneiderte Vorschläge für Ihre Karriereplanung in führenden Betrieben Österreichs.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: aimwel-jobsat
Kontaktperson:
aimwel-jobsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Unternehmens beitragen können, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da gute SAP- und Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Tools im Gespräch zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du mit diesen Programmen durchgeführt hast.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Während des Bewerbungsprozesses kannst du zeigen, dass du eigenständig arbeitest, indem du beispielsweise eigene Ideen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen oder zur Budgetierung einbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und Excel sowie deine Erfahrung im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen in der Budgetierung und Analyse ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-jobsat vorbereitest
✨Zahlen im Griff haben
Da die Position des Controllers stark auf Zahlen und Analysen fokussiert ist, solltest du dich gut auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und Budgetierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨SAP- und Excel-Kenntnisse betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von sehr guten SAP- und Excel-Kenntnissen hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen oder Projekte zu teilen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast. Zeige, wie du mit diesen Programmen zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Als Controller wirst du oft als Sparring Partner für den Vorstand und andere Stakeholder fungieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies wird deine Eigeninitiative und deinen analytischen Denkansatz unterstreichen.