SPS-Programmierer:in
Jetzt bewerben

SPS-Programmierer:in

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle smarte Automatisierungslösungen und programmiere SPS-Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Sensor- und Automatisierungstechnik mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Umfeld und internationales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen und bringe Innovationen in verschiedenen Branchen zum Einsatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierung oder Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre SPS-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10 % international erforderlich.

Werden Sie Teil eines Unternehmens das Innovation, Technik und Weiterentwicklung lebt! Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen, das auf industrielle Sensor- und Automatisierungstechnik spezialisiert ist. Es bietet Lösungen für die Messung und Steuerung physikalischer Größen wie Temperatur, Druck, Flüssigkeitsanalyse, Durchfluss, Füllstand und Feuchte. Die Systeme kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – von der Umwelttechnik bis zur industriellen Fertigung – und stehen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine:n engagierte:n SPS-Programmierer:in, der/die smarte Lösungen nicht nur programmiert, sondern aktiv mitgestaltet, weiterentwickelt und beim Kunden zum Einsatz bringt.

Was werde ich hier machen?

  • Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen für neue und bestehende Anlagen.
  • SPS-Programmierung sowie Visualisierung.
  • Durchführung von Tests, Simulationen und Inbetriebnahmen – sowohl inhouse als auch beim Kunden vor Ort.
  • Schulung des Bedienpersonals und technische Dokumentation.
  • Optimierung bestehender Systeme und enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Konstruktion und Projektleitung.

Was sollte ich mitbringen?

  • Technische Ausbildung (HTL, FH, TU) mit Schwerpunkt Automatisierung, Mechatronik oder Elektrotechnik.
  • Berufserfahrung in der SPS-Programmierung (mind. 3 Jahre).
  • Reisebereitschaft ca. 10 % international.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an Technik und Innovation.

Gehaltsspanne und Benefits:

Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 2.800,– bis € 4.300,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung. Flexible Arbeitszeiten, familiäres Arbeitsumfeld, internationales Arbeitsumfeld, Firmenparkplatz.

SPS-Programmierer:in Arbeitgeber: STEINER-HITECH GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Technik in einem familiären und internationalen Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem monatlichen Bruttogehalt von bis zu € 4.300,– bietet das Unternehmen nicht nur attraktive finanzielle Anreize, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung smarter Automatisierungslösungen mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
S

Kontaktperson:

STEINER-HITECH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Optimierung bestehender Systeme zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur ein Programmierer bist, sondern auch ein aktiver Mitgestalter.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer:in

SPS-Programmierung
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Elektrotechnik
Technische Dokumentation
Visualisierungstechniken
Test- und Simulationsmethoden
Reisebereitschaft
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Eigenständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die SPS-Programmierer:in-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und deine technische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für Technik und Innovation sowie deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINER-HITECH GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Lösungen zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Ansätze entwickelt hast, um Probleme zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv mitgestaltet und sich weiterentwickelt, also zeige, dass du diese Einstellung teilst.

SPS-Programmierer:in
STEINER-HITECH GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>