Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Buchhaltungsteam und übernehme die Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Energiebereich mit flachen Hierarchien und innovativen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Treibstoffpreise und Zuschüsse für Öffi-Tickets oder Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse in einem stabilen Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bilanzbuchhalterprüfung und mehrjährige Führungserfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist sofort, mit einer Vergütung ab € 85.000 brutto p.a.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 119000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein etabliertes Unternehmen im Energiebereich mit Hauptsitz in Oberösterreich. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netz an Tankstellen unter verschiedenen bekannten Marken und zählt damit zu den führenden Anbietern im österreichischen Markt. Neben dem klassischen Tankstellengeschäft bietet unser Kunde innovative Dienstleistungen im Bereich Mobilität und Flottenmanagement an. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine stabile Eigentümerstruktur und flache Hierarchien aus.
Für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Finanzbereichs suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Head of Accounting m/w/d. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, Prozessoptimierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der internen Organisation.
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung eines rund 20-köpfigen Buchhaltungsteams
- Verantwortung für die laufende Buchhaltung und Bilanzierung mehrerer Gesellschaften innerhalb der Unternehmensgruppe
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach UGB inklusive Konsolidierung
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Fristen und Standards im Rechnungswesen
- Ansprechpartner:in für Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Finanzbehörden und interne Stakeholder
- Steuerung der kurz- und mittelfristigen Liquiditätsplanung
- Begleitung der organisatorischen Neuausrichtung und Digitalisierung im Rechnungswesen
- Reorganisation sowie Insourcing ausgelagerter Buchhaltungsprozesse
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Bilanzbuchhalterprüfung, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, FH, Uni)
- Mehrjährige Führungserfahrung im Finanzbereich, bevorzugt in mittelständischen Konzernstrukturen
- Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB sowie in ERP-Systemen (Navision von Vorteil)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise - auch unter hoher Belastung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Hands-on-Mentalität und hohe Motivation, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
Wir bieten:
- Flache Hierarchien
- Vergünstigte Treibstoffpreise
- Zuschuss um Öffi-Ticket oder Mitarbeiterparkplatz
- Vergütung: ab € 85.000 brutto p.a. In Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung wird eine marktkonforme Dotierung geboten.
- Startdatum: Ab sofort
Head of Accounting (m/f/d) Arbeitgeber: EO Austria GmbH
Kontaktperson:
EO Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Accounting (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Prozessoptimierung und Digitalisierung im Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzbereich, insbesondere im Zusammenhang mit der Energiewirtschaft. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen für zukünftige Entwicklungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Beispiele für erfolgreiche Teamführung oder Konfliktlösung können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Accounting (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Energiebereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Head of Accounting hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EO Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzierung vor
Da die Position des Head of Accounting tiefgehende Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team von rund 20 Personen führen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung belegen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur und -ziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich nachhaltiges Wachstum und Prozessoptimierung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da das Unternehmen eine organisatorische Neuausrichtung und Digitalisierung im Rechnungswesen anstrebt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du solche Veränderungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.