Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in ihrem Zuhause und erstelle individuelle Pflegepläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft mit 20 bis 30 Wochenstunden für unseren ambulanten Pflegedienst.
Ihre Aufgaben:
- Versorgung von Patienten in ihrem Zuhause
- Grund- und Behandlungspflege
- Dokumentation
- Erstellung eines individuellen Pflegeplans
Pflegekraft(m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Patientenversorgung und den Umgang mit Herausforderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Grund- und Behandlungspflege durchgeführt hast.
Individueller Pflegeansatz: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du einen individuellen Pflegeplan für Patienten erstellen würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
Dokumentationsfähigkeiten: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation. Beschreibe, wie wichtig dir eine präzise und sorgfältige Dokumentation ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst
Recherchiere im Vorfeld über den Dienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.