Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)
Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)

Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten von Haftpflichtgroßschäden und Kostenkalkulationen durchführen.
  • Arbeitgeber: Die LVM ist ein führender Versicherer in Deutschland mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf individuelle Entwicklung und Work-Life-Balance legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Baubegleitung.
  • Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und ein tolles Betriebsrestaurant sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zusammen wachsen: Karriere mit der LVM. Die LVM ist mehr als eine Versicherungsgesellschaft: Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den die Menschen und das Miteinander zählen. Seit über 125 Jahren setzen wir dabei auf die Leitwerte Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit – und das mit Erfolg. Nicht ohne Grund gehören wir heute zu den führenden Versicherern Deutschlands. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern eine Gemeinschaft, in der Zusammenarbeit und individuelle Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Dabei bieten wir vielfältige Aufgaben, Raum für Ideen und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Ihr Aufgabengebiet ist gekennzeichnet durch fundierte Begutachtungen von Haftpflichtgroßschäden.
  • Mit Ihrer objektiven und nachhaltigen Bewertung schaffen Sie Klarheit für alle Beteiligten.
  • Neben der Ermittlung der Schadenursache und des Schadenhergangs führen Sie auch Kostenkalkulationen vor Ort durch.
  • Durch präzise Berechnungen sichern Sie eine transparente und wirtschaftliche Abwicklung der Schadenfälle.
  • Sie tragen aktiv zur Schadenminimierung bei, indem Sie potenzielle Regressansprüche identifizieren und bewerten.
  • Die Korrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen, Geschädigten und deren Rechtsanwält:innen stellt einen Bestandteil Ihrer Tätigkeit dar.
  • Sie vertreten die LVM kompetent und lösungsorientiert.
  • Als Expert:in stehen Sie den Kolleg:innen in der Abteilung beratend zur Seite und unterstützen bei komplexen Fragestellungen.

Ihre Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Rahmen der Baubegleitung, der Begutachtung von Schadenursachen oder deren Behebung sammeln.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Denkweise, Technikaffinität und eine Fähigkeit zur zielgerichteten Problemlösung aus.
  • Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre ausgeprägte Empathie und Ihr Verhandlungsgeschick.
  • Neben einer selbstständigen Arbeitsweise gehören Kommunikations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken.
  • Die Bereitschaft zu Dienstreisen, um Schadensfälle vor Ort zu bewerten und Projekte optimal zu begleiten, rundet Ihr Profil ab.

Ihre Vorteile:

  • Gehalt: Neben einer tariflich geregelten Vergütung (Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft) und umfangreichen Sozialleistungen (inkl. betrieblicher Altersvorsorge) bieten wir ebenso einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Homeoffice: Sie haben die Wahl aus verschiedenen Homeoffice-Modellen, je nach Stelle und Absprache mit Ihrer Führungskraft. Neben einer vollwertigen technischen Ausstattung erhalten Sie eine einmalige Homeoffice-Pauschale von 800 € brutto.
  • Work-Life-Balance: Unsere flexible Arbeitszeitregelung mit einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeiten in Absprache zwischen 7 und 20 Uhr anzupassen. Dabei wird jede geleistete Überstunde selbstverständlich ausbezahlt oder kann alternativ abgefeiert werden.
  • Vereinbarkeit: Ergänzend zu unserer Homeoffice-Regelung haben Sie die Möglichkeit, weitere zehn Tage für mobiles Arbeiten in Deutschland oder im EU-Ausland zu nutzen.
  • Weiterbildung: Wir wachsen – und wollen natürlich, dass Sie mit uns wachsen. Dabei unterstützen wir Sie mit auf Ihre persönlichen Stärken zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
  • Gesundheit: Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir nicht nur Sozialberatung, sondern auch verschiedene Gesundheitsprogramme an.
  • Onboarding: Wir sorgen für ein strukturiertes Onboarding und eine abteilungsübergreifende Vernetzung im Unternehmen.
  • Events: Wir legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Deshalb sind Firmenevents bei uns fest eingeplant.
  • Versicherungen: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von besonderen Tarifen und Konditionen für Beschäftigte in der Versicherungswirtschaft.
  • Sabbatical: Nutzen Sie die Möglichkeit eines Sabbaticals, um sich eine dreimonatige Auszeit für persönliche Projekte oder Reisen zu ermöglichen.
  • Betriebsrestaurant: Zur Stärkung haben wir für Sie ein ausgezeichnetes Betriebsrestaurant mit stark subventionierten Preisen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der LVM Versicherung beitragen.

Ihr Kontakt zu uns: Ansprechperson Jenny Storm 0251 702-59983

Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Die LVM Versicherung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft, in der individuelle Weiterentwicklung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ermöglicht die LVM ihren Mitarbeitern, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten ein angenehmes Betriebsklima mit regelmäßigen Firmenevents am Standort Münster.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Haftpflichtgroßschäden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Begutachtung von Schäden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Die LVM legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Begutachtung von Haftpflichtgroßschäden
Kostenkalkulation und wirtschaftliche Abwicklung von Schadenfällen
Technikaffinität und strukturiertes Denken
Fähigkeit zur zielgerichteten Problemlösung
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Empathie im Umgang mit Versicherungsnehmer:innen und Geschädigten
Bereitschaft zu Dienstreisen
Beratungskompetenz bei komplexen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LVM und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Rolle du in der Gemeinschaft spielen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Begutachtung von Haftpflichtgroßschäden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der LVM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Schadenminimierung beitragen können. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten auf.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Aspekten der Haftpflichtgroßschäden und den relevanten technischen Kenntnissen auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Baubegleitung und der Begutachtung von Schadenursachen detailliert zu erläutern.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da die Korrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen und Geschädigten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie bereithalten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Strukturierte Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit anführen, wo du eine komplexe Situation analysiert und erfolgreich gelöst hast.

Interesse an Weiterbildung betonen

Die LVM legt großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)
Jobwache
J
  • Architekt/Bauingenieur mit SchwerpunktHaftpflichtgroßschäden (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>