Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche, erstelle Therapiepläne und leite Therapiesitzungen.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Am schönen Moos bietet ganzheitliche Behandlung in Bad Saulgau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Psychologe oder Masterabschluss in Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit individuellem Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen.
In Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie in Bad Saulgau. Die Rehaklinik Am schönen Moos (in 88348 Bad Saulgau) ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie mit 196 Betten und 36 Familienapartments. Hier in Oberschwaben, in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu sowie zum Bodensee, verhelfen wir unseren Patient:innen auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells und einer ganzheitlichen Behandlung zu einer Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
Ihre Aufgaben nach einer intensiven Einarbeitung:
- Durchführung von Aufnahme- und Entlassungsgesprächen
- Erarbeitung der Behandlungsziele und des Therapieplanes
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Sprechstunden und Krisengesprächen
- Dokumentation inkl. der Erstellung von Entlassungsberichten
- Kooperation mit externen Dienstleistern und Kund:innen
Ihr Profil:
- Sie sind approbierter Psychologe oder haben ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Psychologie und suchen im Rahmen Ihrer Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin/zum psychologischen Psychotherapeuten einen Arbeitgeber mit der entsprechenden Weiterbildungsermächtigung.
- Darüber hinaus besitzen Sie einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Persönliches Engagement sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine flache Hierarchie
- eine transparente Kommunikation
- ein angenehmes Betriebsklima
- einen Arbeitsplatz mit hohem individuellem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Psychologe/Psychologin (m/w/d) in Bad Saulgau Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/Psychologin (m/w/d) in Bad Saulgau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Psychotherapie und psychosomatische Medizin konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Am schönen Moos und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung des Gesundheitszustands der Patienten beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Teamarbeit und dein persönliches Engagement. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen und eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Psychologin (m/w/d) in Bad Saulgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Psychologe/Psychologin wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Psychologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Patienten und deinen Erfahrungen in der Therapie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Psychologe ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik Am schönen Moos und deren Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeitsweise hast.