Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Geschichten für Marken in Print und Digital.
- Arbeitgeber: TEAMS Hamburg ist ein kreatives, internationales Designteam mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollaborative Kultur und arbeite an inspirierenden Kundenprojekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines talentierten Teams und forme globale Marken durch kreatives Design.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung im Kommunikationsdesign und Kenntnisse in Social Media sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen einen kreativen Denker, der strategisches Storytelling liebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen vielseitigen, kreativen Denker - jemanden, der Kommunikationsdesign nicht nur als visuelle Arbeit sieht, sondern als strategisches Storytelling. Wenn Sie es lieben, Markenwerte in aussagekräftige Bilder zu verwandeln, gerne sowohl im Print- als auch im Digitalbereich arbeiten und sich mit Social-Media-Kampagnen auskennen, könnte dies die perfekte Stelle für Sie sein.
Bei TEAMS Hamburg wirst du Teil eines talentierten, internationalen Teams von Designern und Strategen, die globale Marken durch Industriedesign, Digitaldesign und strategisches Design gestalten. Wir haben spannende Kunden, inspirierende Projekte und eine kollaborative Kultur.
Communication Designer Arbeitgeber: Teams Design Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Teams Design Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Communication Designer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass du Projekte präsentierst, die sowohl Print- als auch Digitaldesign umfassen, und hebe besonders solche hervor, die strategisches Storytelling demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Kommunikationsdesign und in Social-Media-Kampagnen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte von TEAMS Hamburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Designentscheidungen begründest und wie sie zur Markenidentität beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Communication Designer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position als Communication Designer übereinstimmen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Kommunikationsdesign zeigt. Achte darauf, sowohl Print- als auch digitale Projekte einzubeziehen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren. Erkläre in kurzen Texten, wie du die Markenwerte in deinen Designs umgesetzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für strategisches Storytelling und Kommunikationsdesign zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team von TEAMS Hamburg passt und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teams Design Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenwerte
Informiere dich im Vorfeld über die Marken, mit denen das Unternehmen arbeitet. Überlege dir, wie du deren Werte in deinem Design umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Präsentiere dein Portfolio strategisch
Wähle Projekte aus deinem Portfolio aus, die nicht nur deine visuellen Fähigkeiten zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Erkläre den Kontext und die Strategie hinter jedem Design.
✨Bereite dich auf Fragen zu Social Media vor
Da Social-Media-Kampagnen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, über deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du kreative Ansätze für verschiedene Plattformen entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines internationalen Teams sein wirst, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.