Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)

Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)

Görlitz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Aufbau eines innovativen Forschungszentrums in der Lausitz.
  • Arbeitgeber: Das DZA ist ein neues Zentrum für Astrophysik, das Innovation und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Astrophysik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Bau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz. Die Entscheidung für den Aufbau des Zentrums fiel am 29.09.2022 im Rahmen des Wettbewerbs „Wissen schafft Perspektiven für die Region“. Als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation wird das DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen. Mit Beginn des Jahres 2023 hat eine dreijährige Aufbauphase begonnen, mit dem Ziel, das DZA als eigenständige Institution im Jahre 2025 gegründet zu haben.

Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 (Befristung gem. TzBfG) mit Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst:

  • Begleitung der Projektentwicklung und Unterstützung der Projektleitung bei der Kontrolle und Bewertung der erbrachten Leistungen
  • Unterstützung der Projektleitung bei allen Aufgaben des Projektmanagements nach AHO
  • Mitwirkung bei Verhandlungen (Verträge, Nachträge), Akquise und Angebotsbearbeitung
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Projektleitung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Kostenermittlungen, Baubeschreibungen und Machbarkeitsstudien
  • Erstellung und Aktualisierung von Projektterminplänen, Berichten und Dokumentationen
  • Koordination und Kommunikation zwischen dem Bauherrn und den Baubeteiligten
  • Überwachung von Baustellenaktivitäten
  • fachlicher Austausch der Planungsergebnisse mit dem gesamten Team

Wir erwarten:

  • ingenieurtechnischer Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom FH in einer baufachlichen Fachrichtung oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung)
  • Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder als Bauleiterin bzw. Bauleiter
  • Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bau- und Planungsrecht
  • Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und zielführenden Arbeiten im Team
  • sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Freude an der Gestaltung von Prozessen und Abläufen
  • sicherer Umgang mit relevanten DV-Programmen, CAD-Programmen, Termin- und Kostensteuerungs-Tools

Wir bieten:

  • die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
  • ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld
  • Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase

TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.

Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) in Görlitz bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, aktiv am Aufbau eines der größten Forschungszentren für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken. Mit einem dynamischen und interdisziplinären Team aus renommierten Expertinnen und Experten fördern wir eine Kultur der Diversität und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten attraktive Vergütungs- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bau- oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Astrophysik und des Bauwesens. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektentwicklung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und innovative Lösungen. Informiere dich über unsere Ansätze und Strategien in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Konzepte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Bauleitung
Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI)
Bau- und Planungsrecht (BauGB)
Erfahrung in Zuwendungsbaumaßnahmen des Bundes
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
CAD-Programme (ArchiCAD)
Termin- und Kostensteuerungs-Tools
AVA-Programme
Erfahrung im nachhaltigen Bauen
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Kostenermittlungen und Machbarkeitsstudien
Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DZA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik und dessen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Vision des Forschungszentrums und wie deine Rolle als Projektingenieurin oder Projektingenieur dazu beitragen kann.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Berufserfahrung im Projektmanagement und als Bauleiterin oder Bauleiter eingehen. Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auch deine Begeisterung für die Mitgestaltung eines neuen Forschungszentrums.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das Deutsche Zentrum für Astrophysik und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauleitung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Vertrags- und Vergaberecht vertraut bist. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Das DZA legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und koordiniert hast.

Projektingenieurin bzw. Projektingenieur Bau (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Jetzt bewerben
Technische Universität Dresden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>