Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den reibungslosen Betrieb der Energiezentrale.
- Arbeitgeber: EnBW Contracting Service GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister im Bereich Kraftwerks- oder HKL-Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die EnBW Contracting Service GmbH ist eine 100%ige Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Sie ist deutschlandweit verantwortlich für die Betriebsführung der Contracting-Anlagen der EnBW. Bei diesen Anlagen handelt es sich um lokale Energie- und Medienversorgungsanlagen zur Belieferung von Industrie- und Gewerbekunden mit Wärme, Dampf, Kälte, Druckluft und Strom.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplatzausstattung zeichnen uns aus
- Tageweise Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Realisierungsmannschaft bereits in der Bauphase und gestalten die Energiezentralen von Anfang an aktiv mit und sorgen so für einen erfolgreichen Übergang in die Betriebsphase.
- Nach der Inbetriebnahme stellen Sie den bestimmungsgemäßen Betrieb der von Ihnen verantworteten Anlagenteile sicher.
- Hierfür planen und koordinieren Sie erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen und verantworten die sichere Arbeitsdurchführung.
- Darüber hinaus stellen Sie die fachspezifischen Aus- und Weiterbildungen des Betriebspersonals sicher und führen entsprechende Unterweisungen durch.
- Mittels systematischer Auswertungen des Störgeschehens und der Betriebsdaten identifizieren Sie ständig neue Lösungen zur Verbesserung der technischen Verfügbarkeit und der Energieeffizienz.
- Mit Transparenz, Verbindlichkeit und Professionalität überzeugen Sie unsere Kunden, auch in der direkten Interaktion und unterstützen uns beim Ausbau unseres Dienstleistungsumfangs am Standort.
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
Überzeugendes Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister im Bereich Kraftwerks-, Versorgungs- oder HKL-Technik mit.
- Sie haben einschlägige, mehrjährige Erfahrungen im Kraftwerksbetrieb oder im Betrieb Kälte- und Wärmepumpenanlagen.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit dem Kältemittel R717 (Ammoniak) mit oder haben die Bereitschaft, eine entsprechende Zusatzausbildung zu absolvieren.
- Sie haben Erfahrung in der Organisation von Betriebsabläufen und im Instandhaltungsmanagement.
- Sie verfügen über ein sicheres und verbindliches Auftreten, sind offen im Dialog und besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Analytisches und prozessorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Energiewende für eine sichere und lebenswerte Zukunft für heutige und künftige Generationen gestalten und sichern. Im Geschäftsbereich Contracting geht es um intelligente und nachhaltige Versorgungslösungen für Industrie, Kommune und Immobilienwirtschaft. In einem der spannendsten und vielfältigsten Bereiche der EnBW können Sie sich für den Betrieb der Anlagen verantwortlich zeigen.
Ein Teil des Standorts unseres Kunden Ferrero in Stadtallendorf wird zukünftig durch die EnBW Contracting GmbH mit Kälte und Wärme versorgt. Hierfür investiert die EnBW in den kommenden zwei Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in eine neue hocheffiziente und nachhaltige Kälte- und Wärmezentrale, ausgeführt als Ammoniak-Verbundanlage. Die EnBW Contracting Service GmbH stellt mit Ihren Mitarbeitern die professionelle und transparente technische Betriebsführung für die Großprojekte des Geschäftsbereiches Contracting sicher.
Bereits in der Bauphase begleiten unsere Mitarbeiter das Vorhaben und unterstützen bei der termingerechten Umsetzung aller Meilensteine. Nach Abschluss der Errichtung der Gebäude und der Installation aller Anlagen und Komponenten folgt der Probebetrieb mit anschließendem Übergang in den Regelbetrieb zur Aufnahme der Belieferung am Standort Ferrero Stadtallendorf. Als Tagschichtmeister verantworten Sie dann in einem Team aus zwei weiteren Mitarbeitern den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb sowie die Umsetzung der Anlageneinsatzplanung. Im Rahmen des Instandhaltungsmanagements planen Sie vorausschauend und stellen einen störungsfreien Betrieb aller zugeordneten Anlagenteile sicher. Dabei stehen Sie in engem Austausch mit den zwei Betriebsmitarbeitern, dem Kunden und dem Assetmanagement der EnBW. Herausforderungen meistern Sie im Team mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein professionell, transparent und engagiert.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jan Czaykowski | j.czaykowski@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Tagschichtmeister Maschinentechnik (w/m/d) für die Energiezentrale am Standort Ferrero in Stadtallendorf (Sofort einstellen) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tagschichtmeister Maschinentechnik (w/m/d) für die Energiezentrale am Standort Ferrero in Stadtallendorf (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kälte- und Wärmetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Instandhaltungsmanagement und der Organisation von Betriebsabläufen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tagschichtmeister Maschinentechnik (w/m/d) für die Energiezentrale am Standort Ferrero in Stadtallendorf (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW Contracting Service GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tagschichtmeister Maschinentechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb und Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement.
Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website. Achte darauf, alle geforderten Informationen vollständig und präzise anzugeben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Stelle zu beantworten.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und dein prozessorientiertes Denken verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Tagschichtmeisters in der Maschinentechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kraftwerksbetrieb, Kälte- und Wärmepumpenanlagen sowie Instandhaltungsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit deinem Team und den Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast. Zeige, dass du ein kooperativer und verantwortungsbewusster Kollege bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die EnBW Contracting Service GmbH und ihre Projekte, insbesondere die geplante Kälte- und Wärmezentrale am Standort Ferrero. Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.