IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator
IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator

IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator

Pulheim Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und betreibe moderne Netzwerk-Infrastrukturen in einer spannenden Hosting-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf neueste Technologien setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an aktuellen Technologietrends.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Cisco, PaloAlto und Fortinet sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Planung, Aufbau und Betrieb von Netzwerk-Infrastrukturkomponenten in einer modernen, standortübergreifenden Hosting-Umgebung (Cisco, PaloAlto und Fortinet)
  • Konfiguration von Firewalls unter Berücksichtigung von betrieblichen und übergeordneten Regularien
  • Monitoring, Fehleranalyse sowie die Problembehebung bei auftretenden Netzwerkstörungen
  • Weiterentwicklung von aktuellen Technologietrends
  • Dokumentation von Netzwerkänderungen und -konfigurationen

Qualifikationen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration und -wartung
  • Kenntnisse in Netzwerktechnologien (z.B. TCP/IP, VXLAN, MPLS)
  • Kenntnisse im Bereich Routing (OSPF, BGP)
  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsverfahren (BSI-Grundschutz, ISO27001 bzw. ISO27006) wünschenswert

IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Als IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einer modernen Hosting-Umgebung zu arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Technologietrends informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Nimm an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse in spezifischen Technologien wie Cisco, PaloAlto oder Fortinet zu vertiefen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration und IT-Sicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator

Netzwerkadministration
Fehleranalyse
Problembehebung
Konfiguration von Firewalls
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VXLAN, MPLS)
Routing-Kenntnisse (OSPF, BGP)
IT-Sicherheitsverfahren (BSI-Grundschutz, ISO27001, ISO27006)
Dokumentation von Netzwerkänderungen
Monitoring von Netzwerk-Infrastrukturen
Kenntnisse in Cisco, PaloAlto und Fortinet
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Netzwerkadministration sowie deine Erfahrungen mit Technologien wie TCP/IP, VXLAN und MPLS. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist. Gehe auf die Anforderungen ein, die im Jobprofil genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Technische Kenntnisse betonen: Wenn du Erfahrung mit Cisco, PaloAlto oder Fortinet hast, stelle sicher, dass dies in deiner Bewerbung klar hervorgeht. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Dokumentation und Problemlösung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Netzwerkänderungen und -konfigurationen sowie deine Erfahrung in der Fehleranalyse und Problembehebung. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch einen strukturierten Arbeitsansatz verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnisse der Netzwerktechnologien auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von TCP/IP, VXLAN und MPLS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen mit Firewalls betonen

Da die Konfiguration von Firewalls ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Cisco, PaloAlto oder Fortinet anführen. Zeige, wie du Sicherheitsrichtlinien implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Problembehebungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Netzwerkstörungen identifiziert und behoben hast. Erkläre deinen Ansatz zur Fehleranalyse und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um Probleme effizient zu lösen.

Aktuelle Technologietrends kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzwerksicherheit und -administration. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Trends die Branche beeinflussen und wie du sie in deiner Arbeit anwenden könntest.

IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator
LinkedIn
L
  • IT-Netzwerk- und Sicherheitsspezialist / Netzwerkadministrator

    Pulheim
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>