Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Schemmerhofen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Menschen planen, steuern und gestalten – jeden Tag etwas bewirken!
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine sinnvolle Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und hilf Menschen in ihrem Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Begleitung durch erfahrene Ausbilder während der gesamten Ausbildung.

Berufsbild: Die Pflege von Menschen aller Altersstufen verantwortlich planen, steuern und gestalten sind die Hauptaufgaben eines Pflegefachmanns (m/w/d). Es braucht neben einem großen theoretischen und praktischen Wissen vor allem Respekt, die Fähigkeit zu kommunizieren, Verständnis, Empathie und eine positive Einstellung. Durch den Aufbau einer guten zwischenmenschlichen Beziehung nehmen Pflegefachkräfte beratend Einfluss auf die Bindung der zu pflegenden Menschen mit ihrem sozialen Umfeld.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung bzw. mit einer einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung
  • Ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Bedürfnisse

Unser Angebot:

  • Ein Beruf mit Zukunft und Sinn!
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Vergütung:
  • 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 € brutto
  • Abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit hervorragenden Übernahmechancen
  • Begleitung durch eine Anleitung während der gesamten praktischen Ausbildung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
  • „Du willst mit Herz und Verstand Menschen helfen? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung bei uns – wir freuen uns auf dich!

    Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

    Unser Unternehmen bietet eine sinnstiftende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Work-Life-Balance durch 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub für Schichtarbeit, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Werde Teil eines Teams, das Wert auf Empathie und zwischenmenschliche Beziehungen legt und starte deine Karriere bei uns!
    T

    Kontaktperson:

    Trainee.de HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region, in der du dich bewirbst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.

    Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Pflegefachkräften oder Ausbildern zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Empathie, Kommunikation und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die menschlichen Fähigkeiten, die in diesem Beruf wichtig sind.

    Tip Nummer 4

    Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Solche Erfahrungen können deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt hast.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Respektvoller Umgang
    Verständnis für die Bedürfnisse anderer
    Zuverlässigkeit
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Anpassungsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Belastbarkeit
    Interesse an medizinischen Themen
    Organisationstalent
    Zeitmanagement
    Konfliktlösungskompetenz
    Positive Einstellung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Pflegefachmanns. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für den Beruf.

    Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und deinen Respekt gegenüber Menschen in der Pflege.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Pflegebereich klar darstellst.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie das ärztliche Zeugnis und Nachweise über deine Schulbildung vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

    Bereite dich auf typische Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.

    Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

    Da der Beruf viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst.

    Informiere dich über die Einrichtung

    Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Werten und Angeboten identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.

    Kleide dich angemessen

    Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

    Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
    Trainee.de
    Jetzt bewerben
    T
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >