Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Bewegungs-KiTa mit kreativen und spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems setzt sich für Menschen ein und fördert Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft, die kreative Ideen schätzt und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen kommunikative und kreative Persönlichkeiten, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Der Arbeitsort ist in Telgte, Westbevern-Vadrup – eine tolle Umgebung für deine neue Herausforderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit den Menschen für die Menschen – das ist das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Für unsere Bewegungs-KiTa Sternenzelt suchen wir ab sofort eine kreative, kommunikative und liebevolle Ergänzungskraft (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit Arbeitssitz in Telgte, Westbevern-Vadrup.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Mit abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Lippe-Ems!
Ergänzungskraft Arbeitgeber: Kindergarten Sternenzelt
Kontaktperson:
Kindergarten Sternenzelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von 'Mit den Menschen für die Menschen' verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Bewegungs-KiTa einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die AWO und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Bewegungs-KiTa Sternenzelt.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ergänzungskraft darlegst. Betone deine kreativen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Liebe zur Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung oder ähnlichen Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindergarten Sternenzelt vorbereitest
✨Sei kreativ und kommunikativ
Da die Stelle eine kreative und kommunikative Ergänzungskraft erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche kreativen Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Die Arbeiterwohlfahrt legt großen Wert auf die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Hingabe zeigen.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Es ist wichtig, dass du die Werte und das Leitmotiv der AWO verstehst. Informiere dich über die Organisation und ihre Philosophie, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Mission teilst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.