Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)
Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)

Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer individuellen Lebensgestaltung und begleite sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im Bereich der sozialen Teilhabe mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Im Bereich Teilhabe, für die besondere Wohnform “Wohnverbund“, am Standort Reichenwalde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) mit 30-40 Wochenstunden, im Tagdienst, vorerst befristet.

Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk) Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung unserer Klienten ausgerichtet ist. Unser Standort in Reichenwalde zeichnet sich durch eine enge Teamkultur aus, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht, die wir unterstützen.
H

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Einzelfallhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Einzelfallhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Quereinstieg beziehen. Überlege dir, warum du diesen Schritt machen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die dir helfen könnten, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Quereinsteiger in der Einzelfallhilfe interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten, die für die Assistenz in der Einzelfallhilfe wichtig sind, wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wohnverbund und seine Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in der Einzelfallhilfe auftreten können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, in denen du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In der Einzelfallhilfe ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, anderen zu helfen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Quereinsteiger / Assistenz in der Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 31550 (#ekdk)
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>