Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Wartung und Reparatur unserer Maschinen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: LUDWIGSLUSTER steht für über 130 Jahre Tradition in der Fleisch- und Wurstproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team mit regionalem Bezug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Nachhaltigkeit und Qualität großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Die Herstellung und der Verkauf von Fleisch- und Wurstprodukten ist Vertrauenssache und seit vielen Jahren unsere Leidenschaft. Unsere Marke LUDWIGSLUSTER steht für mehr als 130 Jahre Tradition und Qualität - BioLust für Natur, Innovation und Nachhaltigkeit, beide zusammen für höchsten Genuss, aus geprägtem Kundenservice und sozialer Verantwortung. Mit der Region fühlen wir uns verbunden - mit unseren BIO-Produkten erobern wir die Nation!
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen, um Ihre beruflichen Vorstellungen zu verwirklichen und wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven.
Wir suchen zum nächstmöglichen Einstiegs termin: Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit.
Mechatroniker (m/w/d) / Bereich Technik (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) / Bereich Technik (Mechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von LUDWIGSLUSTER zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Bio-Produkten, da dies ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von LUDWIGSLUSTER ist. Diskutiere, wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) / Bereich Technik (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marke LUDWIGSLUSTER und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit in der Fleisch- und Wurstproduktion, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Mechatroniker hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Innovation hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Marke LUDWIGSLUSTER und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte wie Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Mechatroniker wird dein technisches Wissen auf die Probe gestellt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu mechanischen und elektronischen Systemen vor und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Die Herstellung von Fleisch- und Wurstprodukten erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche. Teile deine Motivation und dein Interesse an nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produkten während des Interviews.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.