Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken zu Kapitalmarktfragen und setze regulatorische Anforderungen um.
- Arbeitgeber: Eine partnergeführte Beratungsboutique mit Fokus auf den Kapitalmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Professionelles Umfeld, Zugang zu Entscheidern und Unterstützung im Bewerbungsprozess.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an nachhaltigen Finanzprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, erste Berufserfahrung in Bankberatung, analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich, sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine partnergeführte Beratungsboutique mit Fokus auf den Kapitalmarkt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior-) Consultant Capital Markets (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Beratung von Banken und Finanzdienstleistern zu relevanten Fragestellungen rund um den Kapitalmarkt
- Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Requirements Engineering
- Fokus auf aktuelle Thematiken der Digitalen Transformation (Digital Banking, Blockchain, DLT, KI, Big Data Analytics)
- Bearbeitung von Projekten im Bereich Sustainable Finance und ESG
IHRE PROFILE
- Erfolgreicher Abschluss eines relevanten Studiums mit hervorragenden akademischen Leistungen
- Erste Berufserfahrung in der Bankberatung gerne mit Schwerpunkt in einem der Fokusthemen (Blockchain oder ESG)
- Analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Aktive Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE VORTEILE MIT GKES
- Diskretion, Professionalität und Ehrlichkeit
- Starker Zugang zu unzähligen Entscheidern der Finanzindustrie und Wirtschaft
- Ratgeber im Bewerbungsprozess
- Prompte Reflektion Ihrer Bewerbungsunterlagen
(Senior-) Consultant Capital Markets (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Consultant Capital Markets (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kapitalmarktbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die dich interessieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kapitalmarkt, insbesondere zu Themen wie Blockchain und ESG. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Beraterpositionen im Kapitalmarkt recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft aktiv an! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du viel gereist bist. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Branche sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Consultant Capital Markets (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior-) Consultant Capital Markets interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den aktuellen Themen wie Blockchain oder ESG.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Bankberatung sowie spezifische Projekte, die du im Bereich Kapitalmarkt oder digitale Transformation durchgeführt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Kapitalmarkt und die aktuellen Trends, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation, Blockchain und ESG. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Banken und Finanzdienstleistern demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da aktive Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, innerhalb Deutschlands zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.