Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Bauvertragsmanagement für spannende Infrastrukturprojekte und unterstütze Projektteams bei Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien, die täglich für Sicherheit und Mobilität in Wien sorgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein kostenloses Jahresabo für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit und arbeite in einem vielfältigen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwesen und 5 Jahre Erfahrung im Bauwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe.
Das erwartet dich:
- Eigenverantwortliches Bauvertragsmanagement für Großprojekte im Hoch-, Tief- und Tunnelbau (z. B. Linienkreuz U2xU5) innerhalb des Bereichs Infrastrukturentwicklung und -realisierung.
- Unterstützung der Projektteams bei vertraglichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen während der Projektabwicklung.
- Prüfung von Mehrkostenforderungen hinsichtlich ihrer Berechtigung und Höhe sowie Durchführung von Vertragsfortschreibungen.
- Führung von Verhandlungen mit Geschäftspartnern und Finden von Lösungen innerhalb der vertraglichen Rahmenbedingungen.
- Erstellung und Überarbeitung von Vertragsbestimmungen und Leistungsbeschreibungen unter Berücksichtigung bauwirtschaftlicher Aspekte.
- Fortschreibung von Vertragsunterlagen sowie Unterstützung der Projektleitung bei der Termin- und Kostenverfolgung.
- Unterstützung des Einkaufs bei der Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Angebotsprüfung aus bauwirtschaftlicher Sicht.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in Bauingenieurwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an einer Technischen Universität oder Fachhochschule, idealerweise mit Vertiefung in Baubetrieb und Bauwirtschaft.
- Etwa fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Ingenieurtiefbau und/oder Tunnelbau.
- Bauwirtschaftliche Expertise sowie Erfahrung in der Bearbeitung von bauwirtschaftlichen Fragestellungen aller Art.
- Gute Kenntnisse relevanter ÖNORMEN und technischer Richtlinien.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse gängiger AVA-Software (ABK, iTwo etc.).
- Erfahrung in der softwareunterstützten Terminplanerstellung und Projektterminverfolgung (MS Project, Tilos etc.).
- Serviceorientiertes Handeln, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine positive Einstellung zu Veränderungen und Innovationen.
- Unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken gepaart mit einer strukturierten, exakten und qualitativ hochwertigen Arbeitsweise.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
- Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.858,40 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Angebote an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie individualisierte Talente-Programme.
- Gesundheit und Vorsorge: Sportangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherung.
- Greener Linien: Beitrag zum Klimaschutz als Teil der Wiener Linien.
- Erreichbarkeit und Service: Zentraler Standort in Erdberg, abschließbarer Fahrradraum mit Duschen und Spinden.
- Kinderbetreuung: Kostenlose Kinderbetreuungsplätze während der Schulferien.
- Mobile Arbeitswelt: Flexibilität im Job, Nutzung von Smartphone und Laptop von überall in Österreich.
- Onboarding: Vernetzung bei den Newcomertagen und nachhaltige Willkommenstasche.
- Speisen und Getränke: Betriebsrestaurants mit abwechslungsreichen Menüs und vegetarischen Optionen.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis: Gratis Jahreskarte für ganz Wien und Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
- Vergünstigungen: Zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten und der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Vernetzung: Events und Communities zur Verbindung des #TeamÖffiLiebe.
- Work-Life-Balance: Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten.
Wir freuen uns auf dich!
Expertin (w/m/d) Bauwirtschaft im Bereich Infrastrukturentwicklung und -realisierung Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin (w/m/d) Bauwirtschaft im Bereich Infrastrukturentwicklung und -realisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur in Wien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bauprojekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens, wie Vielfalt und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast, und bringe konkrete Beispiele in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin (w/m/d) Bauwirtschaft im Bereich Infrastrukturentwicklung und -realisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Masterstudium im Bauingenieurwesen sowie deine fünfjährige Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Ingenieurtiefbau und Tunnelbau ein.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du mit relevanten ÖNORMEN und technischen Richtlinien vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine serviceorientierte Haltung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Expertin im Bereich Bauwirtschaft vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Bauvertragsmanagement und Infrastrukturentwicklung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Mehrkostenforderungen oder der Erstellung von Vertragsunterlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Stelle sicher, dass du über die relevanten ÖNORMEN und technischen Richtlinien informiert bist. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst und wie sie deine Entscheidungsfindung beeinflussen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Verhandlungen mit Geschäftspartnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.