Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, inklusive hydraulischer Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Kettenherstellers mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Zweischichtmodell und ein kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Nutze dein technisches Know-how in einem innovativen und stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40800 - 51000 € pro Jahr.
Einsatzort: 8010 Graz
Arbeitszeit: 38.5 Std/Woche
Entgelt: 3410.31 €/Monat
Technik ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns richtig! Unser Kunde sucht motivierte Fachkräfte, die ihr technisches Know-how in einem innovativen und stabilen Umfeld einsetzen möchten. Werde Teil eines weltweit führenden Kettenherstellers und unterstütze das Team in Kapfenberg.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
IHRE AUFGABEN
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen – inklusive hydraulischer und pneumatischer Systeme
- Sicherstellung einer konstant hohen Anlagenverfügbarkeit und Betreuung der Infrastruktur
- Selbstständige Analyse und Behebung technischer Störungen sowie deren Dokumentation
- Aktive Mitarbeit an Optimierungs- und Verbesserungsprojekten
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Schweißtechnik, Anlagentechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Gutes technisches Verständnis und idealerweise Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Arbeiten in der Höhe (z.B. auf Leitern oder Hubarbeitsbühnen)
WIR BIETEN
- Ein attraktives Zweischichtmodell (Montag bis Freitag)
- Kollegiales und respektvolles Betriebsklima
- Sicherer Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen und regional verankerten Unternehmen
Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau gesucht. (Vollzeit) Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau gesucht. (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Problemlösungsansätze übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Systemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau gesucht. (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Maschinenbautechniker im Bereich Sondermaschinenbau interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Technik und wie du dein Wissen in einem innovativen Umfeld einsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder verwandten Bereichen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen belegen.
Technisches Verständnis demonstrieren: Wenn du Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu arbeiten, verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau, Hydraulik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Störungen analysiert und behoben hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder in Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise zu erläutern. Nenne Situationen, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast oder bereit warst, neue Herausforderungen anzunehmen, wie Arbeiten in der Höhe.