Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudeautomationssystemen, technische Probleme lösen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation mit Fokus auf moderne Technik.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, günstige Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten und flexibel zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unfallversicherung 24/7.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Service-Team im Bereich der Gebäudeautomation im Raum Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Die Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung an MSR-Anlagen und PC-gestützten Gebäudeleittechnik-Systemen.
  • Geschickt lösen Sie technische Problemfälle und erstellen bei Bedarf ein Angebot.
  • Bei Bedarf melden Sie technische Problemstellungen an den Vertrieb und begleiten die Projektierung.
  • Teilnahme an Rufbereitschaft 24/7.

Ihre Qualifikationen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen abgeschlossenen Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik / Energieelektronik, Anlagentechnik oder Gebäudeautomatisierung.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme oder dem Service von komplexen Anlagen der Gebäudeleittechnik (GLT), der Mess-Steuer-Regelungstechnik (MSR) oder der Heizung-Lüftung-Klima Technik (HLK).
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B.

Unser Angebot:

  • Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht.
  • Ihre Mobilität: Ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Ihr Arbeitsort: Beim Kunden vor Ort, abends zuhause – Übernachtungen sind bei uns die Ausnahme.
  • Ihr Onboarding: Eine 2-tägige Willkommensveranstaltung und ein 10-wöchiges Onboarding Programm.
  • Ihre Weiterbildung: Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf.
  • Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift.
  • Ihre Fitness: Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun? Dann nutzen Sie unsere günstigen Konditionen und leasen Sie sich ein Firmen-Fahrrad.
  • Ihre Benefits: Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen.

Kontakt: Bewerben Sie sich online über den “jetzt bewerben” Button. Bei Fragen: Frau Elisabeth Seidel 0174 / Jetzt bewerben.

Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) im Raum Nürnberg eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding-Programm. Zudem profitieren Sie von einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, attraktiven Corporate Benefits und einer Unfallversicherung, die rund um die Uhr greift.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Anlagen und Gebäudeleittechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
Kenntnisse in MSR-Technik
Erfahrung in der Gebäudeleittechnik (GLT)
Montage- und Inbetriebnahmefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Angebotserstellung
Teamarbeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Gebäudeautomation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung in der Gebäudeautomatisierung oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit MSR-Anlagen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'jetzt bewerben' Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über MSR-Anlagen und Gebäudeleittechnik-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete technische Problemfälle zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und welche Schritte du unternommen hast, um Herausforderungen zu bewältigen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, also zeige, dass du diese Anforderung verstehst und akzeptierst.

Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Jobwache
J
  • Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>