Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d)

Mainz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei wichtigen Lebensentscheidungen und bereitest Urkunden vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in rechtlichen Fragen zur Seite steht.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt während der Ausbildung und spannende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreatives Arbeiten und intensiven Austausch im Team mit erfahrenen Mentor:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an rechtlichen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Viel Raum für persönliche Entwicklung und Aufstiegschancen in verschiedenen Rechtsgebieten.

Gut zu wissen

Eine Ausbildung mit Sinn. Sei bei den entscheidenden Lebensentscheidungen Ansprechpartner:in.

Dein starkes Team. Erlebe intensiven Erfahrungsaustausch und wirksames Teamwork.

Enge Begleitung. Hier wirst Du nicht allein gelassen. An deiner Seite: erfahrene Mentor:innen.

Gutes Gehalt. Das passt! Schon während der Ausbildung erhältst du einen guten Verdienst.

Viel Raum für Gestaltung. Ob Urkunden vorbereiten oder Briefe entwerfen: Sei kreativ!

Spannende Fortbildungen. Werde Notarfachassistent:in oder Notarfachreferent:in.

Arbeit nah am Menschen. Unsere Klient:innen stehen immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Aufstiegsmöglichkeiten. Spezialisierung auf Rechtsgebiete, leitende Bürotätigkeit, Lehrtätigkeit u. v. m.

Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Notar Justizrat Dr. Thomas Ammelburger und Notarin Christina Bott, Mainz

Als Arbeitgeber bieten wir eine sinnstiftende Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Gehalt bereits während der Ausbildung, intensiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer engen Begleitung durch erfahrene Mentor:innen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, was nicht nur die Arbeit bereichert, sondern auch zahlreiche Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnet.
N

Kontaktperson:

Notar Justizrat Dr. Thomas Ammelburger und Notarin Christina Bott, Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Notarwesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sei es online oder offline. Der Austausch mit anderen Interessierten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch Gelegenheiten zur Vernetzung schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse
Vertraulichkeit
Kreativität
Detailorientierung
Zeitmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an rechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Notarfachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notar Justizrat Dr. Thomas Ammelburger und Notarin Christina Bott, Mainz vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Art der Klienten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Notarfachangestellter zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>