Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Brandschutzübungen durch und schule deine Kollegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Tiroler Unternehmens mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildungen, Mitarbeitervergünstigungen und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Sicherheitsthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Planung und Durchführung von Übungen mit unserer Brandschutzgruppe sowie der Feuerwehr
- Eigenkontrollen in unseren Gewerken
- Betreuung unserer Sprinkleranlagen als Sprinklerwart
- Begleiten und kontrollieren von Wartungsfirmen und Inspektionen im Brandschutz
- Schulung unserer Mitarbeitenden zu Brandschutzthemen
- Lückenlose Dokumentation aller Brandschutzmaßnahmen
DEIN PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehre, HTL)
- Interesse und Begeisterung an Sicherheitsthemen
- Organisationsfähigkeit, Genauigkeit und Umsetzungsstärke
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Idealerweise Ausbildung zum/ zur Brandschutzbeauftragten
UNSER ANGEBOT
- Spannender Arbeitsplatz in einem Tiroler Unternehmen
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Individuelle Aus- und Weiterbildungen
- Vergünstigungen für den Einkauf bei MPREIS, MiniM, T&G & Baguette
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Sportangebote
- Sehr gute Verkehrsanbindung & kostenlose Parkplätze
Mitarbeiter*in Arbeits- und Brandschutz Arbeitgeber: MPREIS Warenvertriebs GmbH

Kontaktperson:
MPREIS Warenvertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Arbeits- und Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeits- und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheitsorganisation und zu Brandschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit im Brandschutz ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Arbeits- und Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in im Arbeits- und Brandschutz interessierst. Betone dein Interesse an Sicherheitsthemen und wie deine Begeisterung zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kann.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Brandschutz oder in ähnlichen technischen Berufen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit einbringst, die diese Fähigkeiten belegen.
Dokumentation und Genauigkeit: Da lückenlose Dokumentation ein wichtiger Teil der Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentationen umgegangen bist und welche Methoden du zur Sicherstellung von Genauigkeit verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MPREIS Warenvertriebs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheits- und Brandschutzthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
Die Rolle erfordert eine hohe Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Übungen geplant und durchgeführt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Sei lösungsorientiert
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eine lösungsorientierte Arbeitsweise hat. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen im Bereich Brandschutz gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.