Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Energiedaten und unterstütze unser Team bei der Entscheidungsfindung.
- Arbeitgeber: Engelhart ist ein dynamisches Handelsunternehmen, das 2013 gegründet wurde und sich auf Rohstoffe spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und Grundkenntnisse in Energiewirtschaft sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Engelhart wurde 2013 von der BTG Pactual Group als Handelsunternehmen für Rohstoffe gegründet. Unser Geschäftsmodell ist "asset light" und hoch diversifiziert - was uns die Fähigkeit gibt, uns effektiv und flexibel an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Wir haben erfolgreiche multidisziplinäre Teams zusammengestellt, die fortschrittliche fundamentale Analysen mit tiefgreifenden quantitativen und Wetterforschungsfähigkeiten kombinieren.
Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Engelhart
Kontaktperson:
Engelhart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Energiedatenmanagement. Verstehe, wie sich Marktbedingungen auf den Handel auswirken und welche quantitativen Methoden in der Branche verwendet werden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Energiedatenmanagement zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und Programmiersprachen wie Python oder R auffrischst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu interpretieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du analytisch denken und innovative Lösungen finden konntest, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Engelhart und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Energiedatenmanagement arbeitet und welche Qualifikationen sie von einem Analysten erwarten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Analyst im Energiedatenmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in quantitativer Analyse und Datenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Engelhart arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engelhart vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Engelhart und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Energiedatenmanagement agiert und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen analytischen Fokus hat, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit quantitativen Methoden zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Engelhart setzt auf multidisziplinäre Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.