Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Techniker für Bibliothekshardware und Digitalisierung – spannende Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Die Goethe-Universität ist eine der größten Hochschulen Deutschlands mit über 44.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und trage zur Digitalisierung von Wissen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Bibliothekssystemen sind gefragt.
- Andere Informationen: Sei Teil einer traditionsreichen Institution mit viel Raum für Kreativität und neue Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit.
Techniker in Für Bibliothekshardware Und Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Kontaktperson:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker in Für Bibliothekshardware Und Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bibliothekstechnik und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit in der Bibliothek verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bibliotheks- und Digitalisierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du hast, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an der Goethe-Universität. Informiere dich über ihre spezifischen Programme und Initiativen im Bereich Digitalisierung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in Für Bibliothekshardware Und Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker in der Bibliothekshardware und Digitalisierung relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse im Bereich Bibliothekshardware und Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bibliothekstechnologien und Digitalisierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorbereitest
✨Kenntnis der Bibliothekshardware
Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Arten von Bibliothekshardware auskennst, die in der Branche verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Digitalisierungskompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Digitalisierungsprojekten gearbeitet hast. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Fragen zur Universität vorbereiten
Informiere dich über die Johann Wolfgang Goethe-Universität und ihre spezifischen Programme oder Initiativen im Bereich Bibliothek und Digitalisierung. Stelle Fragen, die dein Interesse und Engagement für die Institution zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.