Medizinische Praxisassistenz
Jetzt bewerben

Medizinische Praxisassistenz

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere die Praxis, jongliere mit Administration und Patientenempfang.
  • Arbeitgeber: Die Privatklinik Lindberg ist eine fĂŒhrende Privatklinik in Winterthur mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und vielfĂ€ltige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistenz EFZ und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: RegelmĂ€ĂŸige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und ein interprofessionelles Team erwarten dich.

Ihre Chance - Medizinische Praxisassistentin EFZ fĂŒr ein Inhouse-Zentrum

Die Privatklinik Lindberg, als einzige Privatklinik in der Region Winterthur und Teil des Swiss Medical Network, gehört zu einem Netzwerk von 21 Kliniken und SpitĂ€lern in der gesamten Schweiz, ergĂ€nzt durch 60 ambulante Zentren in 15 Kantonen, die sich ĂŒber die vier Sprachregionen erstrecken. Als Mitglied der Swiss Leading Hospitals (SLH) zĂ€hlt die Privatklinik Lindberg in Winterthur zu den fĂŒhrenden, exzellenten PrivatspitĂ€lern in der Schweiz. Sie bietet Patientinnen und Patienten erstklassige medizinische Versorgung in persönlicher AtmosphĂ€re und stilvollem Ambiente.

Stellenbeschreibung:

  • Sie sind aktiv an der Planung und Umsetzung der neuen Praxis beteiligt und bringen Ihre Ideen und Erfahrung mit ein.
  • Sie gestalten und organisieren die Praxis effizient und sinnvoll.
  • Sie jonglieren gekonnt Administration, Patientenempfang, kleine Assistenzen sowie Labor, Infusionen, EKG, LuFu, etc.
  • Sie triagieren geplante Termine und NotfĂ€lle und arbeiten eng mit anderen Abteilungen der Klinik zusammen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistenz EFZ.
  • Gute EDV-Kenntnisse und Freude an klinischen und administrativen Aufgaben.
  • Organisatorische StĂ€rke, ausgeprĂ€gte Kundenorientierung und hohes QualitĂ€tsbewusstsein, FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit.
  • SelbststĂ€ndiges Arbeiten in einem interdisziplinĂ€ren Team, Einsatzbereitschaft und TeamfĂ€higkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Weitere Fremdsprachkenntnisse von Vorteil.

ZusÀtzliche Informationen:

  • Ein aufgestelltes Ärzteteam welches Wert legt auf kollegialen und freundschaftlichen Umgang.
  • Spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle TĂ€tigkeit in einer einmaligen Umgebung.
  • Moderne Praxis-Infrastruktur.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen und Fringe-Benefits.
  • VielfĂ€ltige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeiten mit Eigenverantwortung.
  • geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr).
  • Erfahrenes interprofessionelles Team.
  • Faszinierende Mischung aus Spital- und Notfallmedizin.

Bitte senden Sie uns Ihre vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: FĂŒr Fragen steht Ihnen Frau Novoselec gerne per E-Mail oder Telefon zur VerfĂŒgung.

Medizinische Praxisassistenz Arbeitgeber: Privatklinik Lindberg

Die Privatklinik Lindberg in Winterthur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine spannende und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit einem engagierten Ärzteteam, attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfĂ€ltigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales und freundschaftliches Arbeitsklima. Die geregelten Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, machen die Klinik zu einem idealen Ort fĂŒr alle, die eine sinnvolle und erfĂŒllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Lindberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistenz

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die Privatklinik Lindberg und ihre Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine organisatorischen FĂ€higkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfĂŒllen kannst.

✹Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

✹Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten wĂŒrdest und welche Rolle du dabei spielen möchtest, um die Effizienz der Praxis zu steigern.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinische Praxisassistenz

Organisationstalent
KommunikationsfÀhigkeiten
EDV-Kenntnisse
TeamfÀhigkeit
Belastbarkeit
Kundenorientierung
FlexibilitÀt
SelbststÀndiges Arbeiten
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
FÀhigkeit zur Triage von NotfÀllen
Vertrautheit mit Labor- und EKG-Verfahren
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ZusÀtzliche Fremdsprachenkenntnisse

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Privatklinik Lindberg und das Swiss Medical Network. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Medizinische Praxisassistenz hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und organisatorischen FĂ€higkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zur Klinik passen. Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit im interdisziplinĂ€ren Team.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Privatklinik Lindberg vorbereitest

✹Bereite dich auf die Praxis vor

Informiere dich ĂŒber die Privatklinik Lindberg und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schĂ€tzt.

✹Hebe deine organisatorischen FĂ€higkeiten hervor

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine FĂ€higkeit zur effizienten Planung und Umsetzung von Aufgaben zeigen.

✹Demonstriere TeamfĂ€higkeit

Betone deine Erfahrungen in interdisziplinÀren Teams. ErklÀre, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

✹Zeige deine FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine FÀhigkeit zur StressbewÀltigung und AnpassungsfÀhigkeit an wechselnde Situationen betreffen. Teile Beispiele, wo du in herausfordernden Situationen erfolgreich warst.

Medizinische Praxisassistenz
Privatklinik Lindberg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>