Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot
Jetzt bewerben
Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot

Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot

Goldau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination eines Netzwerks für freiwillige Betreuung und Entwicklung eines innovativen Beschäftigungsprogramms.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz setzt sich für die Integration von geflüchteten Menschen ein und fördert solidarische Gesellschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf unbefristete Anstellung und ein offenes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben von Asylsuchenden in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Projektmanagement und Netzwerkarbeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, bietet jedoch Perspektiven für die Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als Netzwerkkoordinator/in 'Freiwillige Betreuung' als Pilot (80 %). Die Caritas Schweiz engagiert sich im Kanton Schwyz für die Integration von geflüchteten Menschen. Mit dem innovativen Pilotprojekt "Netzwerk freiwillige Betreuung" schaffen wir neue Möglichkeiten für sinnvolles Engagement von Asylsuchenden im Betreuungsbereich.

Sie möchten etwas bewegen und mitgestalten? Für diese neue, spannende Aufgabe suchen wir eine engagierte, selbstständig arbeitende Persönlichkeit als Netzwerkkoordinator/in. Gemeinsam mit uns entwickeln und gestalten Sie ein innovatives Beschäftigungsprogramm für gemeinnützige Arbeiten im Kanton Schwyz - von der Idee bis zur Umsetzung. Die Stelle ist vorerst befristet, bietet jedoch die Perspektive auf eine unbefristete Anstellung.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau und Koordination eines Netzwerks mit Altersheimen und Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bedarfserhebung bei allen Stakeholdern (Institutionen, Asylsuchende, Gemeinden)
  • Entwicklung eines Qualitätssicherungskonzepts inkl. Schulungskonzept
  • Implementierung von Prozessen für Vermittlung, Einsatzplanung und Begleitung
  • Organisation und Durchführung des Sounding Boards
  • Klärung rechtlicher und versicherungstechnischer Fragen
  • Dokumentation und Evaluation des Pilotprojekts

Unsere Anforderungen

  • Abschluss in Sozialer Arbeit, Soziokultureller Animation oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in Projektmanagement und Netzwerkarbeit
  • Kenntnisse im Asyl- und Integrationsbereich von Vorteil
  • bestehende Vernetzung im Kanton Schwyz von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und diplomatisches Auftreten
  • Deutsch fliessend in Wort und Schrift

Arbeitsort: Goldau. Arbeitsbeginn: oder nach Vereinbarung. Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Dany Nardo, Abteilungsleiterin Bildung und Migration.

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am über das Online-Portal.

Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Die Caritas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein offenes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen auszeichnet. In Goldau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an einem innovativen Pilotprojekt zur Integration von geflüchteten Menschen mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren. Unsere engagierte Teamkultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen bedeutenden Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft zu leisten.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der sozialen Arbeit oder im Integrationsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Institutionen im Kanton Schwyz herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich der freiwilligen Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessimplementierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und Integration in deinem Auftreten. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Asylsuchenden klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot

Projektmanagement
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Diplomatisches Auftreten
Kenntnisse im Asyl- und Integrationsbereich
Qualitätssicherung
Bedarfserhebung
Dokumentation und Evaluation
Schulungskonzeptentwicklung
Rechtliche Kenntnisse im Sozialbereich
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an der Integration von geflüchteten Menschen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Verstehe die Mission der Caritas

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Caritas Schweiz. Zeige im Interview, dass du die Vision einer solidarischen Gesellschaft teilst und bereit bist, aktiv zur Integration von geflüchteten Menschen beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Netzwerkarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Netzwerkkoordinator/in zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es hilfreich, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Netzwerkkoordinator/in \'freiwillige Betreuung\' Als Pilot
Caritas Schweiz
Jetzt bewerben
Caritas Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>