Fachperson Betreuung 80% - 100%

Fachperson Betreuung 80% - 100%

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze unsere Bewohnenden in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben unserer Bewohnenden und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ und Engagement für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
  • Andere Informationen: Idealerweise Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation oder Bereitschaft zur Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten, unterstützen und fördern unsere Bewohnenden individuell und ganzheitlich – unter Berücksichtigung ihrer sozialen, psychischen und physischen Bedürfnisse. Dabei stehen Selbstbestimmung, Selbständigkeit und Teilhabe im Zentrum.
  • Sie gestalten gemeinsam mit den Bewohnenden den Alltag sowie Freizeitaktivitäten und fördern eine aktive Lebensgestaltung.
  • Als Bezugsperson übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des Betreuungsprozesses.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit professionell und gemäss den Vorgaben im digitalen System.
  • Sie pflegen den Kontakt zu Angehörigen sowie externen Fachpersonen wie Ärzten und Therapeutinnen.
  • Sie übernehmen regelmässig die Tagesverantwortung im Team und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen und bringen sich aktiv in den interdisziplinären Austausch ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und authentische Persönlichkeit, die den Alltag unserer Bewohnenden aktiv mitgestaltet.
  • Flexibilität in den Einsatzzeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Der wertschätzende Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf liegt Ihnen am Herzen – Sie respektieren ihre Würde, Individualität und Selbstbestimmung.
  • Veränderungen erkennen Sie frühzeitig, dokumentieren diese sorgfältig und leiten Ihre Beobachtungen fachgerecht weiter.
  • Mit Ihrer offenen und positiven Art tragen Sie zu einer Atmosphäre bei, in der sich unsere Bewohnenden sicher, wohl und respektiert fühlen.
  • Freundlichkeit und ein gepflegtes Auftreten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation Lobos sowie im IBB+ der Behindertenhilfe mit – oder sind bereit, sich rasch einzuarbeiten.

Fachperson Betreuung 80% - 100% Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnenden ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den interdisziplinären Austausch und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen hat, mit denen Sie arbeiten.
P

Kontaktperson:

Personal Contact Basel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung 80% - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden in der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Wenn du bereits Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation hast, hebe diese hervor. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten, und erwähne ähnliche Systeme, mit denen du vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung 80% - 100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Freundlichkeit
Respektvoller Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Selbstbestimmung und Teilhabe fördern
Positive Einstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachperson Betreuung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du die Selbstbestimmung und Teilhabe der Bewohnenden fördern kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Ausbildungen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Vergiss nicht, auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu erwähnen.

Dokumentation der Erfahrungen: Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation mit Angehörigen und Fachpersonen zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohnenden

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die sozialen, psychischen und physischen Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Zeige, dass du die Selbstbestimmung und Teilhabe der Bewohnenden respektierst und förderst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Erkläre, wie du aktiv zum interdisziplinären Austausch beigetragen hast und welche Rolle Teamfähigkeit in deiner bisherigen Arbeit gespielt hat.

Dokumentation und Planung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Planung von Betreuungsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer professionellen Dokumentation verstehst und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzt.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Gib Beispiele dafür, wie du dich schnell in neue Systeme, wie die elektronische Pflegedokumentation, eingearbeitet hast und wie du Veränderungen frühzeitig erkannt hast.

Fachperson Betreuung 80% - 100%
Personal Contact Basel AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>