Prüffeld Elektroniker
Jetzt bewerben

Prüffeld Elektroniker

Zürich Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und repariere elektronische Baugruppen und sorge für Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit spannenden Projekten im Elektronikbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung als Elektroniker/in EFZ und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

WOFÜR WIR DICH SUCHEN

In dieser Funktion bist Du für die Sicherstellung der termingerechten Prüfung und Reparatur von Eigen- und Fremdprodukten verantwortlich, erkennst Abweichungen und triffst die geeigneten Massnahmen.

Dein Aufgabengebiet im Detail:

  • Prüfen und Fehlersuche an Baugruppen und Leiterplatten bis auf Komponentenebene
  • Durchführen automatisierter Prüfungen an diversen Funktionstestsystemen
  • Durchführen von manuellen Prüfabläufen
  • Erstellung von Prüfanweisungen und technischen Dokumentationen
  • Sicherstellung der Qualität
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prüfprozesse und Abläufe, Arbeitspapiere, KVP, 5S
  • Kleinere Handlötarbeiten an SMD und konventionellen Bauteilen
  • Maschinenwartung und Unterhalt

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

  • Grundausbildung als Elektroniker/in EFZ und erste Berufserfahrung
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für Zweischichtbetrieb

WAS WIR DIR BIETEN

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
  • Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
  • Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
  • Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
  • Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt

KONTAKTDETAILS

Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos

Für Fragen zu Deiner Bewerbung, nutze bitte das Kontaktformular.

Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.

Prüffeld Elektroniker Arbeitgeber: Rheinmetall Air Defence AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Prüffeld Elektroniker ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Mit hervorragenden Sozialleistungen, einer überobligatorischen Pensionskasse und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Rheinmetall-Academy unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Zürich-Oerlikon, was den täglichen Arbeitsweg erleichtert.
R

Kontaktperson:

Rheinmetall Air Defence AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüffeld Elektroniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Baugruppen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kundenanliegen bearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie unserem.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Prüfprozessen und der kontinuierlichen Verbesserung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung von Abläufen und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüffeld Elektroniker

Prüf- und Fehlersuche auf Komponentenebene
Durchführung automatisierter Prüfungen
Erstellung von Prüfanweisungen
Technische Dokumentation
Qualitätssicherung
Kontinuierliche Prozessverbesserung
Handlötarbeiten an SMD und konventionellen Bauteilen
Maschinenwartung und Unterhalt
EDV-Kenntnisse in MS-Office
SAP-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität für Zweischichtbetrieb
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker/in EFZ sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Prüfung und Reparatur von Baugruppen und Leiterplatten passen.

Technische Dokumentation: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Prüfanweisungen und technischen Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte klar in deiner Bewerbung hervorgehoben werden.

EDV-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse in MS-Office und eventuell SAP in deinem Lebenslauf erwähnst. Diese Fähigkeiten sind für die Position von Bedeutung und sollten nicht fehlen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und welche Verantwortung du übernehmen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Air Defence AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüffeld Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prüfmethoden, Fehlersuche und elektronischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Prüfprozesse demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Prüfprozessen und -abläufen vertraut bist. Zeige im Interview, dass du kontinuierliche Verbesserungen in der Qualitätssicherung anstrebst und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Eignung für die dynamische Arbeitsumgebung unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.

Prüffeld Elektroniker
Rheinmetall Air Defence AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>