Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%
Jetzt bewerben
Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%

Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Arbeitsinstrumente für die OECD-Ergänzungssteuer und arbeite in interkantonalen Gremien.
  • Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Bern bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit über 950 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerverwaltung in einem dynamischen Team und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Bern-Bümpliz

Sie haben Recht. Sie meinen, in einer Steuerverwaltung müsse man genau arbeiten, Gleiches gleich behandeln und viel Fachwissen haben? Da haben Sie Recht. Wenn Sie das mit bürokratisch, «beamtig» und langweilig verwechseln, legen wir aber Einspruch ein. Wir arbeiten immer stärker digital, organisieren uns mit neuen Arbeitsformen und geben Ihren Ideen Spielraum.

Ihre Aufgaben

  • Neue Arbeitsinstrumente und Abläufe für die Verteilung der Bundes-, Kantons-, Gemeinde- und Kirchgemeinde-Anteile aus der OECD-Ergänzungssteuer aufbauen, aufbereiten und weiterentwickeln
  • Die Fakturierung, Kontrolle und Abstimmung der OECD-Ergänzungssteueranteile vornehmen
  • In interkantonalen Fachgremien mitarbeiten und die Fachvertretung gegenüber der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) wahrnehmen
  • Als Stellvertretung in der Steuerbuchhaltung inkl. Abrechnung von Kantons-, Gemeinde-, Kirchgemeinde- und Bundesanteilen sowie bei Schulungen von Gemeinden mitwirken

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung sowie eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z.B. eidg. Fachausweis oder Betriebswirtschaft HF/FH)
  • Mehrjährige Berufspraxis im Finanz- und Rechnungswesen, Kenntnisse der relevanten SAP-Module (FI/CO)
  • Freude an Teamarbeit, Kontakten mit anderen Amtsstellen sowie an einer selbstständigen Arbeitsweise
  • Gute aktive Kenntnisse der zweiten Amtssprache

Wir bieten Ihnen

  • Modernes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Sorgfältige Einarbeitung, spannende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zu Homeoffice und mobile work
  • Flexibles Arbeitszeitmodell der Jahresarbeitszeit
  • Personalrestaurant

Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Fragen? Jürg Stähli, Teamleiter Rechnungswesen, Tel. ist gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung

Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80% Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung in Bern-Bümpliz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zu Homeoffice sowie spannenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entfaltung fördern. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Steuerverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der OECD-Ergänzungssteuer. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interkantonalen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Arbeitsweisen. Informiere dich über die digitalen Tools, die in der Steuerverwaltung verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse weiter optimiert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%

Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse der OECD-Ergänzungssteuer
Erfahrung mit SAP-Modulen (FI/CO)
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit in der Arbeit
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in interkantonalen Abläufen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Entwicklung neuer Arbeitsinstrumente
Gute Kenntnisse der zweiten Amtssprache
Erfahrung in der Fakturierung und Kontrolle von Steueranteilen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit SAP-Modulen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Steuerverwaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position viel Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den relevanten SAP-Modulen (FI/CO) und zur OECD-Ergänzungssteuer vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit und den Kontakt mit anderen Amtsstellen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine digitale Affinität hervor

Da die Steuerverwaltung zunehmend digital arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsinstrumenten und neuen Technologien zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Sprich über deine Weiterbildung

Die Stelle verlangt eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen. Sei bereit, über deine Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.

Fachverantwortliche/r Abrechnung Oecd-Ergänzungssteuer 60-80%
Finanzdirektion des Kanton Bern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>