Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Bewohner*innen in ihrem Alltag und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein wertschätzendes Umfeld mit Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und bring deine Stärken in einer humorvollen Kultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Keine geteilten Dienste, aber Flexibilität an Abenden und Wochenenden ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Begleitung, Unterstützung und Pflege der Bewohner*innen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen sowie externen und internen Fachkräften
- Mitgestaltung des Gruppenhaushalts
- Erledigung von allgemeinen administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ
- Freude an pflegerischen Tätigkeiten
- Geduld, Respekt, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
- Gewissenhafte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (keine geteilten Dienste)
- Sie sind flexibel auch an Abenden und Wochenenden (kein Nachtpikett)
Ihr Mehrwert
Es erwartet Sie ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und die Zukunft mitgestalten können. Wir bieten Ihnen Karrierechancen – auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegen uns am Herzen. Sie suchen eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.
Kontakt
Spricht Sie diese spannende und sinnstiftende Tätigkeit an? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Jacqueline Stierli, Leiterin Wohnen und Förderung.
Fachperson Betreuung 80 - 100 % Arbeitgeber: Integra, die Stiftung im Freiamt
Kontaktperson:
Integra, die Stiftung im Freiamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in der Pflege, also sei bereit, dies während des Gesprächs zu betonen und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra, die Stiftung im Freiamt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Fachperson Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohner*innen und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Team zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Rahmenbedingungen für dich wichtig sind.