Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Immobilisationsverbände anfertigen und eng mit dem Ärzteteam zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik für Bewegungsapparat mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Gipsraum weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in medizinischen Gipstechniken erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Mitwirken
- Anfertigen von Immobilisationsverbänden aus Kunststoffgips
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam der Klinik Bewegungsapparat
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Notfallteam
- Instruktion und Behandlung der zugewiesenen Patientinnen und Patienten
- Weiterentwicklung unseres Leistungsangebots im Gipsraum
Mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (MPA/Pflege HF/NDS NF)
- Einschlägige Berufserfahrung in medizinischen Gipstechniken/ im Gipszimmer
- Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Gipsfachperson SVmG/H+ oder gleichwertige Weiterbildungen von Vorteil
Kontakt
Tatjana Gottsponer
Leiterin Pflege Notfall
Cécile Bosshard
HR Business Partner
Med. Gipsfachperson Arbeitgeber: Spital Bülach AG
Kontaktperson:
Spital Bülach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Gipsfachperson
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Klinik Bewegungsapparat oder im Notfallteam arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich der Gipsverbände. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung im Gipsraum. Informiere dich über innovative Ansätze und bringe Ideen mit, wie du das Leistungsangebot verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Gipsfachperson
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine einschlägige Berufserfahrung in medizinischen Gipstechniken. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position der Med. Gipsfachperson qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die enge Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam und interprofessionelle Zusammenarbeit. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben darauf eingehst, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots im Gipsraum reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen medizinischen Gipstechniken und -verfahren vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deiner Erfahrung in der Anfertigung von Immobilisationsverbänden zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam und dem Notfallteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit zeigen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast.
✨Engagement für Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots im Gipsraum. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Gipsversorgung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.