Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
- Arbeitgeber: akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, eine 5-Tage-Woche und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erfahrung in der ambulanten Versorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Eine Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht einen Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) zur Festanstellung im Großraum Duisburg.
Wir bieten:
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine 5-Tage-Woche und 31 Tage Urlaub für eine gute Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits
Voraussetzungen:
- Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
- Führerschein Klasse B
Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) - 19439 in Duisburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) - 19439 in Duisburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Einrichtungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz auf Fachveranstaltungen
Nimm an Fachkonferenzen und Workshops teil, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich ins Gespräch bringen.
✨Online-Präsenz optimieren
Achte darauf, dass dein LinkedIn-Profil und andere berufliche Online-Profile aktuell sind. Teile relevante Inhalte und Artikel, um deine Expertise zu zeigen und sichtbar für Recruiter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) - 19439 in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie den Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und relevante Erfahrungen in der ambulanten psychiatrischen Versorgung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie über gängige Behandlungsmethoden.
✨Zeige deine Erfahrung
Betone während des Interviews deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten psychiatrischen Versorgung. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Einrichtung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen.