Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an echten IT-Projekten in Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Talente im IT-Bereich fördert.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, praktische Erfahrung und Karrierevorbereitung in der IT.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere mit spannenden Projekten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für IT.
- Andere Informationen: Teilnahme am IT-Talents-Programm mit direkter Projektarbeit.
Du willst in der IT durchstarten, aber dir fehlt die praktische Erfahrung? Als Teil unseres IT-Talents-Programms arbeitest du an echten Projekten in Bereichen wie Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur - mit intensiver Betreuung und der Chance, dich systematisch auf eine Karriere im IT-Bereich vorzubereiten. Unser Ziel: Dich fit machen für eine berufliche Tätigkeit in der IT.
It - Talents (m/w/d) Arbeitgeber: Developer Akademie GmbH
Kontaktperson:
Developer Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It - Talents (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, auch wenn es sich um persönliche oder akademische Projekte handelt. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die IT-Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben in den Bereichen Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur übst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It - Talents (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das IT-Talents-Programm: Informiere dich gründlich über das IT-Talents-Programm. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Lernbereitschaft: Da praktische Erfahrung fehlt, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit hervorzuheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich im IT-Bereich weiterzubilden.
Erstelle einen maßgeschneiderten Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des IT-Talents-Programms zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Projekte oder Kurse hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Begeisterung für die IT und das Programm deutlich macht. Erkläre, warum du an diesem Programm teilnehmen möchtest und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Developer Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine IT-Position handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Webentwicklung, IT-Sicherheit und Infrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Programm darauf abzielt, dir praktische Erfahrungen zu vermitteln, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Konzepte schnell erlernt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese in der IT oft entscheidend sind, um erfolgreich zu sein.