Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und optimiere Scrum-Prozesse für innovative Softwareprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind Pioniere der Agilität in Deutschland und fördern erstklassige Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Scrum-Zertifizierungen, Kommunikationsstärke und ein abgeschlossenes Studium.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem familiären Umfeld mit Freiräumen für Kreativität und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Anhänger erstklassiger Software und gehören zu den Pionieren der Agilität in Deutschland. Wir unterstützen unsere Kunden darin, innovative Softwareprodukte agil zu entwickeln. Die enge Verbindung von Agile Software Engineering und Agile Coaching ist für uns charakteristisch.
- Agile Prozessgestaltung und Prozessverantwortung
- Vermittlung agiler Werte und Prinzipien
- Begleiten neuer und bestehender Entwicklungsteams beim Einführen, Etablieren und Optimieren von Scrum
- Unterstützung und Coaching von Product Ownern, z.B. bei agilem Produktmanagement und Wertoptimierung
- Frühzeitiges Erkennen und Beseitigen von Hindernissen, Konflikten und Risiken
- Durchführung von Trainings
- Erfahrungen in der praktischen Umsetzung und Einführung agiler Methoden (z.B. in den Rollen Scrum Master/Agile Coach oder Product Owner) im Rahmen komplexer IT-Projekte
- Background in der Softwareentwicklung von Vorteil
- Hohe Methodenkompetenz im agilen Umfeld
- Scrum-Zertifizierungen von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Branchenübergreifende IT-Projekte, z.B. aus der Mobilitäts-, Logistik-, Finanz- oder Energiebranche. Freiräume durch flexibles und hybrides Arbeiten in Absprache mit Deinem Projektteam. Ein familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team. Permanente Aus- und Weiterbildung. Bezuschussung des Deutschlandtickets. Mitarbeiterbeteiligungsprogramm durch Belegschaftsaktien. Technische Ausstattung auch für den privaten Gebrauch.
Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: andrena objects ag
Kontaktperson:
andrena objects ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Agile Methoden und Scrum konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Agilität! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn deine Erfahrungen und Erfolge als Scrum Master. Dies kann helfen, die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu lenken und dein Profil zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen im agilen Umfeld vertraut machst. Wenn du bei Gesprächen mit anderen Fachleuten glänzen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Wenn du diese Informationen in Gesprächen oder Interviews einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie sie agile Methoden umsetzen und welche Rolle der Scrum Master dabei spielt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Scrum Masters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für agile Methoden und deine Erfahrungen als Scrum Master oder Agile Coach darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Unterstützung von Teams beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1) im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team und mit den Stakeholdern entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei andrena objects ag vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Scrum und agile Methoden hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du Scrum in der Praxis umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.
✨Hindernisse proaktiv ansprechen
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten identifiziert und beseitigt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds verstehst und schätzt.