Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung für Innere Medizin und betreue gastroenterologische Patienten.
- Arbeitgeber: Lehrkrankenhaus im S-Bahn Gebiet München mit 400 Betten und exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäres Arbeiten in einer dynamischen Umgebung mit voller Weiterbildungsermächtigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung, deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich und unverbindlich bei deiner Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein Krankenhaus im S-Bahn Gebiet München, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Innere Medizin ein. Mit knapp 400 Betten gewährleistet das Klinikum jährlich für ca. 40.000 Patienten eine umfassende und kompetente Versorgung. Dabei befindet sich das Haus in attraktiver Lage mit guten Freizeitmöglichkeiten sowie mit guter Verkehrsanbindung zu München.
Die Klinik für Innere Medizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d). Die über 80 Betten beherbergende Abteilung deckt das gesamte internistische Spektrum ab, Schwerpunkte bilden allerdings die Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie und die Palliativmedizin. Dabei ist die Klinik exzellent ausgestattet, sodass umfassende Verfahren, wie z.B. Endoskopie- und Ultraschallverfahren einschließlich ERCP, die Endosono- und Kontrastmittelsonographie sowie die Dünndarmdiagnostik angeboten werden können. Der Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) profitiert zudem von der vollen Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, außerdem können Qualifikationen in der Gastroenterologie, Palliativmedizin und Notfallmedizin erworben werden.
Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) erwartet Sie:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung für Innere Medizin
- Betreuung der gastroenterologischen Patienten
- Anwendung der gängigen Verfahren
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) mitbringen:
- Interesse an der Gastroenterologie
- mindestens zweijährige Erfahrung (darunter Intensiv)
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d) profitieren Sie von:
- attraktive Vergütung
- kompetent begleitete Weiterbildung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Metropolregion München
- angenehmes Arbeitsklima
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 13066. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Gastroenterologie S-Bahn Gebiet München(m/w/d) Lehrkrankenhaus | volle Weiterbildungsermächtigung | imGroßraum München - RefNr. 13066 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gastroenterologie S-Bahn Gebiet München(m/w/d) Lehrkrankenhaus | volle Weiterbildungsermächtigung | imGroßraum München - RefNr. 13066
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gastroenterologie arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du die Abläufe und das Team kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gastroenterologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik volle Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dass du deine Ambitionen zur fachlichen Weiterentwicklung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gastroenterologie S-Bahn Gebiet München(m/w/d) Lehrkrankenhaus | volle Weiterbildungsermächtigung | imGroßraum München - RefNr. 13066
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Lehrkrankenhaus im S-Bahn Gebiet München. Informiere dich über die Abteilung für Innere Medizin, deren Schwerpunkte und die angebotenen Verfahren, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gastroenterologie hervorhebt. Achte darauf, deine zweijährige Erfahrung und deine deutsche Approbation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Gastroenterologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Verfahren und Krankheitsbildern vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird interdisziplinäres Arbeiten großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Krankenhaus sucht nach einem Assistenzarzt, der Verantwortung übernimmt und persönliches Engagement zeigt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Initiative ergriffen hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da das Klinikum volle Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gastroenterologie und anderen relevanten Bereichen beziehen.