Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für Ingenieure in verschiedenen spannenden Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Ingenieurbereich mit einem großen Kundennetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Remote-Optionen und attraktive Gehälter zwischen 50.000 € - 85.000 €.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven und tollen Partnerunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, Teamfähigkeit und technisches Interesse erforderlich.
- Andere Informationen: Der Rekrutierungsprozess wird von Academic Work gesteuert und umfasst Persönlichkeitstests.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 85000 € pro Jahr.
Du hast noch nicht die passende Stelle bei uns gefunden? Dann lass uns gerne initiativ deine Bewerbung zukommen! Es tut sich ständig was - ob im Bereich erneuerbare Energien, Projekt-, Produkt-, oder Prozessmanagement, Embedded Systems, Automotive, dem Energiesektor und Vieles mehr.
Über die Jahre haben wir ein großes Kundennetzwerk im Ingenieurbereich aufgebaut und arbeiten mit spannenden Partnerunternehmen zusammen. Dort bieten wir die Möglichkeit in der Direktvermittlung in München zu starten. Der Bewerbungsprozess wird komplett von Academic Work gesteuert in Hinblick auf spannende Optionen - ob als Berufseinstieg oder auch als nächsten Karriereschritt!
Deine Benefits
- Beratung zu verschiedenen Einstiegsoptionen
- Langfristige Zusammenarbeit und Entwicklungsperspektiven
- Hybride Stellen, meist mit einem flexiblen Remoteanteil
- Absolventengehalt: Je nach Erfahrung zwischen 50.000 € - 60.000€/ Jahr
- Mit Berufserfahrung bis zu 70.000 € -85.000€/ Jahr
Anforderungen
- Motivation und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Team-/ Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung
- Ausbildungshintergrund:
- Ingenieurwesen: Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik
- Naturwissenschaften: Physik, Chemieingenieurwesen, Mathematik
- Elektroingenieurwesen: Elektrotechnik, Elektro-/Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien
- Automotive: Fahrzeugtechnik, Future und Mobility, Elektromobilität
- Bauingenieurwesen: Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Bauprojektmanagement, Umweltingenieurwesen
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.
Initiativbewerbung Ingenieur (m/w/x) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Ingenieur (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Ingenieurbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen und informiere sie über deine Initiativbewerbung bei uns.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen erneuerbare Energien, Automobiltechnik und andere relevante Ingenieurbereiche auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während eines möglichen Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Tests vor
Da unser Auswahlverfahren kognitive und Persönlichkeitstests umfasst, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Testformaten vertraut machen. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu trainieren.
✨Sei proaktiv und flexibel
Zeige in deiner Kommunikation, dass du bereit bist, verschiedene Rollen im Ingenieurbereich zu übernehmen. Flexibilität kann dir helfen, schneller eine passende Position zu finden und deine Chancen auf eine Einladung zum Gespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Ingenieur (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Erkläre, warum du dich initiativ bewirbst und was dich an den verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens interessiert.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ingenieurpositionen an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die verschiedenen Bereiche zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und dein Interesse an den Tätigkeitsfeldern erläuterst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.