Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und sorge für smarte Lösungen.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung in der Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Building Automation GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Stuttgart
Von Gebäudeautomationssystemen über Raumautomation bis hin zu Gebäudeautomationsmanagement und Energiemanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der unsere spannenden und vielseitigen Projekte in der Region Stuttgart leitet und realisiert!
Als Projektleiter:in leiten und planen Sie Projekte im Bereich Gebäudeautomation bis zur Fertigstellung. Dabei tragen Sie die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Führung des Projektteams. Mit Ihrer fachlichen Expertise bearbeiten Sie die Projekte aus technischer und kaufmännischer Sicht und behalten dabei Kosten-, Qualitäts- und Terminvorgaben im Blick. Darüber hinaus sind Sie für die Überwachung von Nachunternehmerleistungen zuständig.
Ausbildung: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in mit zusätzlicher Ausbildung als staatlich geprüfte:r Elektrotechniker:in, Meister:in oder eine vergleichbare Qualifikation
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Begeisterung für die Automatisierungstechnik, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Erfahrungen und Know-How: Erfahrung in der Inbetriebnahme von Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Gebäudeautomationsanlagen sowie Erfahrung in der Teamleitung und in der eigenständigen Umsetzung von Projekten
Qualifikation: Kenntnisse der Automatisierungstechnik mit SPS/PC- und Feldbussystemen, Programmiererfahrung mit DDC/SPS, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Projektleiter (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich MSR-Technik oder Gebäudeautomation. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst. Zeige dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Erfahrung und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu MSR-Systemen und Gebäudeautomation im Vorstellungsgespräch. Recherchiere aktuelle Technologien und Trends, um fundierte Antworten geben zu können und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Building Automation GmbH und deren Projekte im Bereich Gebäudeautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter:in im Bereich MSR/Gebäudeautomation hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und technische Expertise klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Automatisierungstechnik und deine Eignung für die Rolle erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und wie diese zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und MSR-Technik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die Bosch einsetzt, verstehst und wie sie die Lebensqualität verbessern können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine starke Teamführung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.